Jugendbildungsreferent/in (m/w/d) Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG)
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fulda
Jugendbildungsreferent/in (m/w/d) Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG)
Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
In der Abteilung Jugend und Junge Erwachsene des Bistums Fulda wird die diözesane und regionale Jugendpastoral verantwortet und koordiniert, werden Fort- und Weiterbildungen organisiert und Angebote zur Lebensorientierung, Entdeckung und Vertiefung des Glaubens durchgeführt. Dort ist ebenfalls ein Großteil der Diözesanstellen der Jugendverbände im Bistum Fulda angesiedelt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Beratung, Begleitung und konzeptionelle Arbeit mit den Leitungsgremien des Diözesanverbandes Fulda und den ehrenamtlich Mitarbeitenden auf den einzelnen Ebenen
Fachliche Zuarbeit für den Diözesanvorstand
Konzeptionelle Gestaltung, planen, organisieren und koordinieren von unterschiedlichsten Veranstaltungen auf Diözesanebene
Ausbildung und Weiterbildung von Ehrenamtlichen im Verband
Ausarbeitung verbandlicher Schwerpunkte und Konzeptionen
Zusammenarbeit im administrativen Bereich mit der DPSG Diözesanstelle (z.B. Zuschusswesen, Teilnahmemanagement)
Öffentlichkeitsarbeit
Kooperative Zusammenarbeit mit weiteren Jugendverbänden im Dezernat Jugendverbände und Gemeinschaften und darüber hinaus
Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten der diözesanen Jugendarbeit im Bistum Fulda
Das überzeugt uns:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Religionspädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen
Erfahrungen in der katholischen Jugendverbandsarbeit sowie in den Bereichen Moderation, Veranstaltungsmanagement und Beratung
Kompetenzen im Bereich Geschäftsführung
Soziale und kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und an Abenden
Führerschein der Klasse B
Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden
Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 10
Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Eine interessante Aufgabe mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Arbeit in einem dynamischen, kreativen und hochmotivierten Team
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Alexandra Kunkel (Abteilungsleitung) unter 0661 87-306
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
0661 / 87361
Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
In der Abteilung Jugend und Junge Erwachsene des Bistums Fulda wird die diözesane und regionale Jugendpastoral verantwortet und koordiniert, werden Fort- und Weiterbildungen organisiert und Angebote zur Lebensorientierung, Entdeckung und Vertiefung des Glaubens durchgeführt. Dort ist ebenfalls ein Großteil der Diözesanstellen der Jugendverbände im Bistum Fulda angesiedelt.
Das sind Ihre Aufgaben:
Beratung, Begleitung und konzeptionelle Arbeit mit den Leitungsgremien des Diözesanverbandes Fulda und den ehrenamtlich Mitarbeitenden auf den einzelnen Ebenen
Fachliche Zuarbeit für den Diözesanvorstand
Konzeptionelle Gestaltung, planen, organisieren und koordinieren von unterschiedlichsten Veranstaltungen auf Diözesanebene
Ausbildung und Weiterbildung von Ehrenamtlichen im Verband
Ausarbeitung verbandlicher Schwerpunkte und Konzeptionen
Zusammenarbeit im administrativen Bereich mit der DPSG Diözesanstelle (z.B. Zuschusswesen, Teilnahmemanagement)
Öffentlichkeitsarbeit
Kooperative Zusammenarbeit mit weiteren Jugendverbänden im Dezernat Jugendverbände und Gemeinschaften und darüber hinaus
Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten der diözesanen Jugendarbeit im Bistum Fulda
Das überzeugt uns:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Religionspädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen
Erfahrungen in der katholischen Jugendverbandsarbeit sowie in den Bereichen Moderation, Veranstaltungsmanagement und Beratung
Kompetenzen im Bereich Geschäftsführung
Soziale und kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und an Abenden
Führerschein der Klasse B
Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden
Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 10
Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Eine interessante Aufgabe mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Arbeit in einem dynamischen, kreativen und hochmotivierten Team
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Alexandra Kunkel (Abteilungsleitung) unter 0661 87-306
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
0661 / 87361