Diplombibliothekar/in (m/w/d) für die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars - Hauptbibliothek der Theologischen Fakultät Fulda
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fulda
Diplombibliothekar/in (m/w/d) für die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars - Hauptbibliothek der Theologischen Fakultät Fulda
Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars ist Hauptbibliothek der Theologischen Fakultät (mit Campusstandorten in Fulda und Marburg) und zentrale bibliothekarische Einrichtung des Bistums Fulda. Der Standort Fulda umfasst über 350.000 Medieneinheiten, davon ca. 50.000 historische Bestände.
Das sind Ihre Aufgaben:
Vorakzession, Bestellung und Akzession von gedruckten Medien
Katalogisierung sowie Retrokatalogisierung von historischen Drucken in lateinischer Schrift mit und ohne Nutzung von Fremddaten
Erfassung von einfacheren Nachlässen, Bild- und Einblattmaterialien
Erfassung von Provenienzmerkmalen aufgrund von vorgegebenen Richtlinien
Vorbereitung, Umsetzung und Begleitung von Retrokatalogisierungsprojekten
Mitwirkung am Informationsdienst und an der Benutzerberatung
Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Vorbereitung von Veranstaltungen & Räumen sowie Erstellung von Informationsmaterialien sowie Planung und Durchführung von themenorientierten und zielgruppenorientierten Führungen
Das überzeugt uns:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Diplom-Bibliothekar/in oder vergleichbare Qualifikation
Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
Hohe Motivation, ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse der Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten
Guter Ausdruck in Wort und Schrift
Körperliche Belastbarkeit
Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
Ein auf 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 20 Wochenstunden
Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 9
Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.04.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Alessandra Sorbello Staub (Bibliotheksdirektion) unter 0661 87 530.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
0661 / 87361
Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars ist Hauptbibliothek der Theologischen Fakultät (mit Campusstandorten in Fulda und Marburg) und zentrale bibliothekarische Einrichtung des Bistums Fulda. Der Standort Fulda umfasst über 350.000 Medieneinheiten, davon ca. 50.000 historische Bestände.
Das sind Ihre Aufgaben:
Vorakzession, Bestellung und Akzession von gedruckten Medien
Katalogisierung sowie Retrokatalogisierung von historischen Drucken in lateinischer Schrift mit und ohne Nutzung von Fremddaten
Erfassung von einfacheren Nachlässen, Bild- und Einblattmaterialien
Erfassung von Provenienzmerkmalen aufgrund von vorgegebenen Richtlinien
Vorbereitung, Umsetzung und Begleitung von Retrokatalogisierungsprojekten
Mitwirkung am Informationsdienst und an der Benutzerberatung
Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Vorbereitung von Veranstaltungen & Räumen sowie Erstellung von Informationsmaterialien sowie Planung und Durchführung von themenorientierten und zielgruppenorientierten Führungen
Das überzeugt uns:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Diplom-Bibliothekar/in oder vergleichbare Qualifikation
Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
Hohe Motivation, ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse der Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten
Guter Ausdruck in Wort und Schrift
Körperliche Belastbarkeit
Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
Ein auf 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 20 Wochenstunden
Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 9
Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.04.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Alessandra Sorbello Staub (Bibliotheksdirektion) unter 0661 87 530.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bistum Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
0661 / 87361