Ausbildung zum Geomatiker/in (m/w/d)
Abwasserverband Fulda
Fulda
Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig.
Wir betreiben mit viel Engagement und Know-how rund um die Uhr ca. 700 km Kanalnetz mit 190
Sonderbauwerken, das Hauptklärwerk Fulda-Gläserzell als eines der größten im
Regierungsbezirk Kassel sowie die Außenklärwerke in Petersberg-Marbach und Fulda West.
Für die Erledigung unserer spannenden Aufgaben suchen wir zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n
zum/zur Geomatiker/in (m/w/d)
Was Du benötigst
Du möchtest Deine Vorliebe für Geographie und Mathematik zum Beruf machen? Dann bist
Du für die Ausbildung zum/zur Geomatiker/in genau der/die Richtige, wenn Du mindestens einen
Realschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Erdkunde hast.
Interessiert Dich die Vermessung und Visualisierung von Geodaten und hast Du Freude an
Geoinformatik? Du hast keine Scheu vor abstrakten und logischen Zusammenhängen? Außerdem hast Du räumliches Vorstellungsvermögen, Teamgeist, bist flexibel, kommunikativ, verantwortungsbewusst, zuverlässig und selbstständig?
... dann bist Du genau richtig bei uns!
Der praktische Teil Deiner Ausbildung
Der praktische Teil Deiner Ausbildung erfolgt im Innen- und Außenbereich des Abwasserverbandes Fulda. Dabei sammelst Du authentische Erfahrungen beim Vermessen von unseren
Bauwerken. Direkt zu Beginn Deiner Ausbildung bist Du aktiv am Erstellen von Karten, der
Interpretation und Pflege von Vermessungsergebnissen und Luftbildern beteiligt. Zudem
übernimmst Du beratende Tätigkeiten für Architekten hinsichtlich Planauskünften für
Baumaßnahmen im Verbandsgebiet des Abwasserverbandes Fulda. Ebenfalls gehört die
Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Plänen unter Berücksichtigung
gesetzlicher Vorschriften zu Deinen Tätigkeiten.
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet im Blockunterricht der Arnold-Bach-Schule in
Kassel statt. Dort werden Dir sichere Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Recht und
Verwaltung, EDV und Geographie vermittelt. Zudem lernst Du den Umgang mit KartografieSoftware kennen.
Während Deiner Ausbildung
Wir bieten Dir eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD mit Jahressonderzahlung.
Außerdem hast Du 30 Tage Jahresurlaub zur Verfügung und kannst Deine Arbeitszeit flexibel
gestalten; die Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zudem bieten wir Dir die
Möglichkeit zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung, ein
betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten
Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsbundes.
Nach Deinem Abschluss hast sehr gute Chancen, ein Teil unseres kollegialen Teams zu werden
und in einem abwechslungsreichen Beruf zu arbeiten.
Weitere Informationen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben,
Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Nachweise) bis zum
15.01.2024 an avf-bewerbung@fulda.de.
Für Vorabinformationen steht Dir der Leiter der graphischen Datenverarbeitung, Herr Torsten
Goldbach, unter der Telefon-Nr. 0661/8397-14 zur Verfügung.
Zur Umsetzung des Hess. Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Frauen
besonders erwünscht. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung,
Leistung und fachlicher Befähigung bevorzugt behandelt.
HINWEIS: Deine persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des
Bewerbungsverfahrens gem. DSGVO gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des
Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht.