Projektangestellte*r im Projekt „proDUAL“ - Fachbereich Wirtschaft (m/w/d)

Hochschule Fulda
Fulda

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in über 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professor*innen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammen­hängenden Hochschulcampus.

An der Hochschule Fulda ist zum 01.08.2023 im Fachbereich Wirtschaft die Stelle als

Projektangestellte*r im Projekt „proDUAL“

im Umfang einer 75 % Stelle befristet für eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Dauer von voraus­sichtlich einem Jahr zu besetzen. Die Hochschule Fulda wurde im Rahmen des Programms zur Förderung Dualer Studienangebote – proDUAL –ausgewählt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Kommunikation mit den Praxispartner*innen, insbesondere Beratung zur Kooperation und Abstimmung zu entsprechenden Verträgen, Planung und Organisation des Praxisbeirats, Dokumentation im CRM-System Cobra
- Kommunikation mit Studierenden, Erstellung und Bereitstellung von Begleitmaterial zum dualen Studium (z. B. Leit­fäden zu Praxissemestern), Prüfung von Studierendenverträgen, Organisation von Info­ver­anstaltungen
- Kooperation mit internen und externen Partner*innen (Kammern, Verbände, Studiengangsleitungen, Fach­bereichs­verwaltung, Hoch­schul­verwaltung wie z. B. Justitiariat), aktive Mitwirkung an Marketing­maß­nahmen und an der Weiterentwicklung des dualen Studiums am Fachbereich Wirtschaft

Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) der Wirtschafts­wissen­schaften oder angrenzender Fachgebiete, z. B. Wirtschaftsrecht oder Wirtschafts­didaktik
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Word sowie PowerPoint und möglichst Erfahrungen mit Doku­menten­management­systemen
- Möglichst Kenntnisse im Bereich der Akkreditierung oder Studiengangsentwicklung, idealerweise im Bereich des dualen Studiums
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-H.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.06.2023 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument
(bewerbungen@hs-fulda.de). Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Kned-lik (tobias.knedlik@w.hs-fulda.de ) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahl­verfahrens nicht zurück­gesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der daten­schutz­rechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement
Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda