FSJ im Sanitätsdienst und in Erster Hilfe (m/w/d)

DRK Kreisverband Fulda e.V.
Fulda

NEU: FSJ im Sanitätsdienst und in Erster Hilfe

Unser Profil
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda gehört mit rund 650 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern und rund 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitern zu einem der bedeutendsten gemeinnützigen Leistungserbringern der Region. Im Bereich des Rettungsdienstes ist das DRK Fulda Marktführer. Das Leistungsangebot enthält Rettungseinsätze, Intensivtransporte, Krankentransporte, Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs und des Rettungshubschraubers „Christoph 28“ mit rettungsdienstlichem Fachpersonal. Die Breitenausbildung der DRK Akademie deckt das komplette Leistungsspektrum von Erste-Hilfe-Kursen, Erste-Hilfe am Kind, Helfer in der Pflege, zusätzliche Betreuungskraft im Pflegeheim, Sanitätsdienstausbildung bis hin zu Ersthelfer in Betrieben ab. Des Weiteren bietet das DRK Fulda Fachweiterbildungen für Pflegeberufe an.

Ihre Aufgaben:
Brandneue Perspektiven bieten sich für Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim DRK Kreisverband Fulda, verbunden mit der Möglichkeit, kostenfrei als Sanitäter an verschiedenen Veranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten teilzunehmen und mit etwas Erfahrung schon selbst Kurse in Erster Hilfe zu erteilen.
Wer Interesse an medizinischen Themen hat, kann sich im FSJ als Sanitäter ausbilden lassen
und in intensiven Übungseinheiten das richtige Verhalten in Notfällen erlernen, etwa bei Bewusstlosigkeit, Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, Knochenbrüchen und bei offenen Wunden.
Dies ist eine gute Grundlage für die methodisch-didaktische Qualifizierung zum Ausbilder für
Erste Hilfe. Dieser führt Vorschüler und Schüler der Grund- und Förderschulen an die Erste
Hilfe heran oder wirkt an der Ganztagsbetreuung an den Schulen mit. Dafür stehen erprobte
Konzepte mit ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien für die verschiedenen Zielgruppen zur
Verfügung. Wer sich sicher genug fühlt, kann sich zunächst unter fachlicher Begleitung und später auch
selbstständig an die Leitung von Kursen für Jugendliche und Erwachsene heranwagen.

Ihr Profil:
Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einen medizinischen Beruf einschließlich des Rettungsdienstes hineinschnuppern wollen oder einen pädagogischen Beruf in Erziehung oder Lehramt anstreben. Bewerberinnen und Bewerber sollten 18 Jahre alt sein, über einen Führerschein B verfügen und gegen Masern geimpft sein.

Wir bieten Ihnen:
• die Möglichkeit zu interessanten Sanitätseinsätzen und machen mit Arbeitsfeldern in der Notfallmedizin und der Lehre vertraut.
• Das Entgelt richtet sich nach den Vergütungen im FSJ.

Benefits:
• Sie werden gesehen, gehört und wertgeschätzt.
• Wir fördern individuelle Talente und kümmern uns um deren Weiterbildung.
• Sie sind Teil einer weltumspannenden Gemeinschaft, bei der Hilfe in Notlagen großgeschrieben wird.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnissen) senden Sie bitte vertrauensvoll über

HIER BEWERBEN!
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Peter Becker, Geschäftsbereichsleiter DRK Akademie, telefonisch
unter 0661/ 90291-0 oder per E-Mail peter.becker@drk-fulda.de zur Verfügung.
Diskretion ist zugesichert.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda e. V.
St.-Laurentius-Straße 4 • 36041 Fulda • www.drk-fulda.de