Sachbearbeiter (m/w/d) für Zulassungs- und Fahrerlaubnisangelegenheiten
Landkreis Fulda
Fulda
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung!
Sachbearbeitung für Zulassungs- und Fahrerlaubnisangelegenheiten für den Fachdienst Straßenverkehr
Der Landkreis Fulda ist mit seinen 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleister für die rund 222.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Unternehmen unserer Region. In den sieben Fachbereichen unserer Kreisverwaltung bieten wir eine große Vielfalt interessanter Aufgaben- und Tätigkeitsfelder sowie persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Fachdienst Straßenverkehr besteht aus einem Team von 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche in den Außenstellen in der Kreuzbergstraße in Fulda sowie in Hünfeld eingesetzt sind. Die Tätigkeiten sind durch eine hohe Publikumsfrequentierung sowie dem Servicegedanken innerhalb der Ordnungsverwaltung geprägt. Wir suchen derzeit Verstärkung für unseren Standort in Fulda.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
-Sie bearbeiten allgemeine Zulassungsangelegenheiten, z.B.
- Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen
- Änderung und Ausgabe von Fahrzeugpapieren
- Erteilung von Auskünften aus dem Fahrzeugregister
-Sie erstellen Einzelbetriebserlaubnisse nach europäischem und nationalem Recht
-Sie bearbeiten allgemeine Führerscheinangelegenheiten, z.B.
- Erteilung, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen gem. Fahrerlaubnisverordnung
- Umtausch von Fahrerlaubnissen
-Sie führen qualifizierte Kundenberatungen durch
Wir bieten Ihnen:
-Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
-Ein attraktives Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 6 HBesG;
tariflich Beschäftigte erhalten zusätzlich eine Zulage in Höhe von 150,00 €/Monat (bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend anteilig)
-Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit
Bürgerorientiertes Arbeiten für die Menschen in unserer Region
-Ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
-Die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungs-
möglichkeiten
-Ein kostenfreies RMV-JobTicket und eine gute Anbindung an den ÖPNV
-Eine intensive und praxisnahe Einarbeitung durch ein starkes Team
-Regelmäßige Veranstaltungen zur Stärkung der Gemeinschaft
-Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter (Betriebliche Zusatzversorgung für tarif-
lich Beschäftigte)
Wir setzen voraus:
-Abgeschlossene Ausbildung (oder kurz vor Abschluss stehend)
-als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
-als Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d) oder
-als Justizfachangestellter (m/w/d) oder
-Abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahn des mittleren allgemeinen nichttechnischen Verwal-
tungsdienstes (oder kurz vor Abschluss stehend) oder
-Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in der möffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Ordnungsverwaltung
Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten bei!
Wir erwarten:
-Bereitschaft zur flexiblen Ausgestaltung der Arbeitszeit, insbesondere zu Diensten an Samstagen
-Handlungskompetenz im Umgang mit digitalen Arbeitsprozessen
Sie bringen außerdem folgende persönliche Eigenschaften mit:
-Flexibilität
-Kommunikationsfähigkeit
-Kritik- und Konfliktfähigkeit
-Belastbarkeit
-Kundenorientierung
Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung zu der Ausschreibung mit der Kennziffer 22-166A mit aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen möglichst über unser Bewerberportal unter www.landkreis-fulda.de.
Bei Fragen zu den Aufgabenschwerpunkten und dem Einsatzbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Groß vom Fachdienst Straßenverkehr (0661/6006-1161), bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Baier vom Fachdienst Personal (0661/6006-1028).
Bewerbungsende: 29.03.2023
Schwerbehinderte Bewerberende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landkreis Fulda
Fachdienst Personal
Wörthstraße 15 | 36037 Fulda
www.landkreis-fulda.de