Projektleiter:in (m/w/d) für die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V.
Bebra
Stellenausschreibung
Die Partnerschaft für Demokratie verschreibt sich der Demokratieförderung, der Extremismusprävention und der Stärkung der Mitbestimmung, insbesondere bei jungen Menschen. In enger Zusammenarbeit mit Verantwortlichen aus der kommunalen Politik, der Verwaltung sowie aus der Zivilgesellschaft – von Vereinen und Verbände über Kirchen bis hin zu engagierten Bürger:innen – gestalten wir das Zusammenleben in Hersfeld-Rotenburg mit. Das aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ finanzierte Projekt wird in Kooperation zwischen dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe und der Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. umgesetzt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. eine:n
Projektleiter:in (m/w/d) für die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
(TVöD 11 angelehnt, befristet zunächst bis Ende 2024, bei guter Aussicht auf eine Verlängerung um weitere vier Jahre)
Die Stelle ist mit einer variablen Arbeitszeit von mindestens 25 und maximal 35 Wochenstunden ausgestattet. Der primäre Dienstort ist die Stiftung Adam von Trott in Imshausen, wobei Dienstzeiten und -ort in Absprache flexibel gestaltet werden können.
Was zu tun ist
- Ausbau und Pflege unseres tragfähigen Netzwerks für die „Partnerschaft für Demokratie“ mit Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung im gesamten Landkreis.
- Aufbau und Koordination eines Jugendforums in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Stiftung und dem federführenden Amt des Landkreises.
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen (analog und digital).
- Anregung, fachliche Begleitung und Beratung von Einzelprojekten aus der Zivilgesellschaft.
- Öffentlichkeitsarbeit in der Region in Abstimmung mit dem Federführenden Amt des Landkreises (u. a. Presse, Homepage und insb. Social Media).
- Projektmanagement inklusive Evaluation und Folgeantragstellung.
- Enge Zusammenarbeit in inhaltlichen und projektorganisatorischen Fragen mit dem federführenden Amt des Landkreises.
Was Sie mitbringen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgaben qualifizierenden Fach (Geistes-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften u. a.)
- Fachliche und methodische Kenntnisse der Kinder- und Jugendarbeit und/oder politischen Bildungsarbeit (Kenntnisse zu den Themen Antirassismus, Diversity, Antisemitismus, Rechtsextremismus sind von Vorteil).
- Vorerfahrung im Aufbau nachhaltiger Netzwerke und Kooperationen mit unterschiedlichen Zielgruppen (Vereine, Jugendliche, Schulen, Kirchen, Verwaltung, Ehrenamtliche u. a.).
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement (Antragstellung, Bearbeitung, Dokumentation und Evaluation).
- Kenntnisse und Erfahrungen der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (analog und digital).
- Der Bezug zur Demokratieförderung in ländlichen Räumen und Kenntnis des Landkreises Hersfeld-Rotenburg sind wünschenswert.
- Einen Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit, einen Teil der Stunden im Homeoffice zu gestalten.
- Ein engagiertes und tatkräftiges Team an einem wachsenden Bildungs- und Begegnungsort zwischen Kassel und Fulda.
- die kostenfreie Möglichkeit zur Übernachtung in einem unserer Hotelzimmer.
- einen attraktiven Arbeitsort in idyllischer Umgebung.
- Den Raum sich mit eigenen Ideen in das politische Geschehen und in die Arbeit der Stiftung einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in Form einer einzelnen PDF per Mail
an: Frederik.Metje@stiftung-adam-von-trott.de
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frederik Metje
Partnerschaft für Demokratie im Kreis Hersfeld-Rotenburg
Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V.
Im Trottenpark 1, 36171 Bebra
Telefon: 06622 9169850
www.stiftung-adam-von-trott.de