Mitarbeiter Kommunikation (m/w/d)
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Fulda
Der Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Fulda und u. a. Träger von Einrichtungen der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe. Darüber hinaus vertritt der Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. in seiner Funktion als Spitzenverband die Interessen seiner angeschlossenen Träger in den verschiedenen fachpolitischen Gremien auf Landes- und Bundesebene und entwickelt so deren Rahmenbedingungen in Politik und Gesellschaft mit.
Im kaufmännischen Bereich erbringt der Verband seine Dienstleistungen sowohl für die eigenen Trägereinrichtungen als auch für die Regional-Caritasverbände im Bistum Fulda sowie für zwei Hospize.
Für dieses spannende Aufgabengebiet suchen wir zum 01.05.2023 einen
Mitarbeiter Kommunikation (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 50 %.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Öffentlichkeitsarbeit (Berichte, Mitteilungen, Anfragen, Beobachtung, Krisenkommunikation) sowie der
Kontaktpflege zu den Vertretern der lokalen und diözesanen Medien im Bistum Fulda
- Texten und redaktionelle Mitarbeit (für Print-Periodika, Onlinemedien, Jahresreport, Fachbeiträge nach Bedarf u.v.m.)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Betreuung der Homepages und Facebook-/Instagram-Kanäle des Verbandes sowie seiner angeschlossenen Einrichtungen; Konzipieren und ggfs. Einführen weiterer Auftritte auf Social-Media-Kanälen (Twitter, TikTok u.a.) unter Einbindung der Einrichtungen und Fachdienste
- Projektmitarbeit je nach aktueller Notwendigkeit
- Koordinierung, Weiterentwicklung und Umsetzung interner und externer Maßnahmen zusammen mit dem Team, die den Bekanntheitsgrad der Caritas im Bistum Fulda in der Öffentlichkeit erhöhen sowie Mitarbeit an der Imagepflege des Verbandes, der Erschließung neuer Klienten und Zielgruppen als auch Entwickeln der Arbeitgebermarke Caritas
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Messe- und Veranstaltungsauftritten sowie bei deren Durchführung (Weiter-)Entwickeln eines zielgruppengerechten Themenfahrplans für Marketingmaßnahmen, Kampagnen und Veranstaltungen unter Einbindung bestehender Konzepte
Das sollten Sie mitbringen:
- Redaktions-Volontariat einschließlich des Bereichs Online-Medien oder vergleichbare Ausbildung und / oder praktische Erfahrungen in der Medienarbeit/PR
- Erfahrung in Foto- und Videografie sowie -bearbeitung wären von Vorteil
- Fähigkeit zum konzeptionellen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Werkzeugen im Bereich CMS und Bildbearbeitung
- Kreativität und Erfahrung mit den neuen Medien
- Offenheit, gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie der verbandlichen Caritas
Das bieten wir Ihnen:
- ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen
- ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen
- Bike Leasing
- Mitarbeiterrabatte über corporate benefits
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in der Gestaltung von Arbeitsprozessen in einem kleinen, effizienten Team
- fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich
gute Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Scharf, Leitung ÖA, unter Tel. 0661/2428-160 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@caritas-fulda.de.
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V., Zentrales Personalwesen, Wilhelmstraße 2 I 36037 Fulda
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Eine weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist dann aber nicht mehr möglich. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.