OsthessenNews

Tiefbauarbeiten abgeschloss

Ab sofort schnelles Internet über Richtfunk

v.l. Bürgermeister Stephan Paule, Christian Rößner, Markus Diehl, Uwe Eifert v.l. Bürgermeister Stephan Paule, Christian Rößner, Markus Diehl, Uwe Eifert

06.08.2014 / ALSFELD - Die Tiefbauarbeiten in der Obergasse sind beendet, das Pflaster wieder gelegt. Im Auftrag des Alsfelder EDV- und Internetdienstleisters Delta-Web ist in den vergangenen Wochen eine Glasfaserverbindung bis in das Weinhaus am Marktplatz verlegt worden.

Dem Alsfelder Unternehmen stehen somit rein technisch Übertragungsraten bis in den Terabitbereich hinein zur Verfügung. Vom Weinhaus aus erfolgt dann die weitere Verteilung zunächst unverändert wie bisher auf den jeweiligen Richtfunkstrecken zu den Kunden.

Auf Wunsch können jedoch den Alsfelder Internetnutzerinnen und –nutzern sowie interessierten Unternehmen nunmehr auch Geschwindigkeiten jenseits der 50 Mbit/s – rein technisch sogar bis in den Gigabitbereich hinein – angeboten werden.

Am Ort des Geschehens, der Anbindung des Weinhauses an das Glasfasernetz, erläuterten Markus Diehl und Christian Rößner von der Fa. DeltaWeb Funktion und Nutzen der neuen Technik. Diese Botschaften nahmen Bürgermeister Stephan Paule und Wirtschaftsförderer Uwe Eifert sehr erfreut entgegen, profitiert doch die gesamte Stadt Alsfeld von diesen neuen Möglichkeiten, die den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen hiermit zur Verfügung stehen.

„Diese Option, alle Alsfelder Betriebe und Gewerbegebiete per Richtfunk mit diesen Geschwindigkeiten versorgen zu können, ist ein wesentlicher Standortfaktor für die Stadt Alsfeld und ein weiteres Mosaiksteinchen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt“, so Bürgermeister Paule, „auch die Stadtverwaltung selbst kann zukünftig die schnelleren Kommunikationswege nutzen, da die Glasfaser ja bereits in unserem Keller liegt“.


Gleichzeitig gab Bürgermeister Stephan Paule jedoch auch zu bedenken, dass hiermit nicht automatisch die komplette Versorgung der Stadt Alsfeld mit breitbandigem Internet für die Zukunft abgeschlossen sei. Vielmehr müsse auch der weitere Ausbau von Glasfasernetzen weiter vorangetrieben werden um zukunftsfähig zu bleiben. Aus diesem Grunde habe sich die Stadt Alsfeld der Breitbandbeteiligungsgesellschaft des Vogelsbergkreises angeschlossen. Das konkrete Projekt der Fa. Delta Web zeige ja, dass auch die Weiterverteilung durch Funklösungen zunächst Glasfasernetze bis an bestimmte Punkte benötigt.

Beim Breitbandausbau werden man alle zur Verfügung stehenden Alternativen prüfen und in Betracht ziehen, um die zukunftsfähigste und wirtschaftlichste Lösung für Alsfeld zu finden, so Bürgermeister Paule abschließend.+++