Zehn Mitarbeiter verabschiedet
Klinikum würdigt langjährige Verdienste an kranken Menschen

Foto: Barbara Froese
28.07.2014 / FULDA -
Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung wurden offiziell 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Fulda für ihr 25-jähriges und 3 Mitarbeiterinnen für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Ebenso wurde eine Mitarbeiterin in ihren Ruhestand verabschiedet.
Frau Grit Kraushaar, Personalleiterin des Klinikums Fulda, sprach den Jubilaren und Ruheständlern im Namen des Vorstands ihren Dank und die Anerkennung für die jahrelange engagierte und erfolgreiche Arbeitsleistung aus: „Den Mitarbeitern der Region Fulda sagt man nach, dass sie eine besonders große Unternehmenstreue an den Tag legen und dass sie sich besonders mit ihrem Unternehmen identifizieren. Und davon profitiert auch der größte Arbeitgeber der Region, unser Klinikum Fulda. Wir sind daher stolz, heute eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr 25-jähriges und 40-jähriges Arbeitsjubiläum auszeichnen zu können und gleichzeitig viele in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden“, so die Personalleiterin.
“Sie haben in den vergangenen Jahren im Klinikum eine rasante Zeit erleben dürfen, mit großen Herausforderungen und mit Höhen und Tiefen. Dafür, dass Sie all die Jahre unserem Haus die Treue gehalten haben, sich mit Ihrer ganzen Kraft eingebracht haben, möchte ich Ihnen heute ausdrücklich Danke sagen“. Im Namen des Betriebsrates gratulierte der Betriebsratsvorsitzende allen zu Ehrenden ganz herzlich. Im Anschluss an die Dankesworte wurden die jeweiligen beruflichen Lebensläufe der zu Ehrenden vorgestellt. Allen Jubilaren sowie Ruheständlern wurden als Zeichen des Dankes und der Verbundenheit Urkunden sowie Präsente überreicht, bevor es zum gemütlichen Beisammensein überging.
Ingeborg Bernhard ist seit 1974 als Arzthelferin im Klinikum Fulda in der Klinik für Urologie und Kinderurologie beschäftigt.
Von 1971 bis 1974 machte Christa Kram eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in der Landeskinderklinik Kohlhof und war anschließend bis 1979 dort tätig. Von 1979 bis 1980 ließ sich Frau Kram an der Kinderkrankenpflegeschule in Neunkirchen zur Unterrichtsschwester ausbilden. Seit dem 01.04.1981 ist Frau Kram als Lehrerin an der Kinderkrankenpflegeschule des Klinikums Fulda im Einsatz. Von 1993 bis 1995 war Frau Kram stellvertretende Schulleitung der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule. Lioba Voss wurde von 1971 bis 1974 zur Kinderkrankenschwester im Klinikum Fulda ausgebildet. Frau Voss ist seit Ihrer Übernahme in unserem Hause zum 01.04.1974 durchgehend in der Kinderklinik unseres Hauses beschäftigt.
Für ihr 25-Jähriges Dienstjubiläum wurden geehrt:
Petra Buresch war von 1973 bis 1974 als Hausangestellte im Klinikum tätig. Von 1974 bis 1976 absolvierte sie im Klinikum eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin und wurde anschließend in den Patientenbegleitdienst übernommen. Seit 1989 ist sie dort bis heute tätig.
Christina Ebert war ab 1989 zunächst als Diplom-Informatikerin im Radiologischen Institut tätig und ist seit August 2004 in der Zentralen Datenverarbeitung und aktuell als DV-Organisatorin/Systemadministratorin eingesetzt.
Ute Hofmann ist seit November 1989 als Kinderkrankenschwester in der Kinderklinik des Klinikums Fulda auf der Station H 23 tätig.
Beate Leinberger-Diegelmann war von 1989 bis 1994 als Krankenschwester im Klinikum Fulda tätig und absolvierte zusätzlich eine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Intensivmedizin. Von 1994 bis 1998 war sie Im Klinikum Ludwigsburg beschäftigt und dann ab 1999 wieder im Klinikum Fulda, zunächst auf Station 2B-Intensiv, dann im Herzkatheterlabor und seit 2003 auf der Station 5A-Intensiv.
Alexander Meyer machte seine Ausbildung zum Koch von 1986 bis 1989 im Klinikum Fulda und ist bis heute in der Küche unseres Hauses beschäftigt.
Rainer Schmitt ist seit 1989 im Klinikum Fulda zunächst als Arbeiter in der Apotheke und seit 2003 in der Zentralversorgung eingesetzt.
Ute Weber machte von 1987 bis 1989 eine Ausbildung zur Krankenschwester im Psychiatrischen Krankenhaus in Herborn. Zum 01.01.1991 übernahm Frau Weber die Gruppenleitung einer akutpsychiatrischen Station des Klinikums Fulda und ist seit 1999 als Fachkrankenschwester in der Psychiatrischen Institutsambulanz beschäftigt. Frau Weber hat Fortbildungen zur Stationsleitung, Fachkrankenpflege für Psychiatrie absolviert und befindet sich derzeit in der Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin.
In den Ruhestand wurde verabschiedet:
Georg Batzdorf (langjähriger Leiter der Unfall-/Orthopädischen Ambulanz), Gerlinde Fischer (Mitarbeiterin des Schreibbüros und frühere Chefarztsekretärin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie), Gerhard Scherk (Elektriker, Starkstromwerkstatt), Margareta Semmler (kaufmännische Angestellte der Medizinischen Klinik I)+++