1 Jahr Freibier gewinnen
WIR SIND RHÖNER BIER! Videowettbewerb im Endspurt

15.07.2014 / RHÖN-GRABFELD -
Das LEADER-Projekt WIR SIND RHÖNER BIER! ruft dazu auf, mit einem kurzen Handyvideo das eigene Bekenntnis zum Rhöner Bier filmisch darzustellen. Das beste Video gewinnt 1 Jahr Freibier. Genaue Teilnahmebedingungen, sowie der freche „Bier-Omas“ Trailer sind ersichtlich auf der neuen Homepage www.wir-sind-rhoener-bier.de.
Die Landwirte Michael Horsch, Sohn Hannes und Eugen Hippeli streiften vor einigen Wochen durch ihre Braugerstenfelder. Immer wieder zückten sie ihr Smartphone. Wollen sie etwa die 52 Kisten Freibier gewinnen?
Bewusstsein schaffen für regionale Braukultur. Dieses Ziel steht an erster Stelle des Projekts „Vom Halm zum Krug“, gefördert vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Im Landkreis Rhön-Grabfeld wird Braugerste angebaut, gemälzt und in neun kleinen und mittelständischen Brauereien schmackhaftes Bier gebraut. Damit dies so bleibt, muss nun allen klar werden: Wir sind Rhöner Bier!
Deutschlandweit ruften also die feschen „Bier-Omas“ im Trailer zum Videowettbewerb zur Aktion auf: Zückt eure Smartphones, dreht ein kurzes Video (max. 1 Minute), schickt es ein und hofft auf den Hauptgewinn: 52 Kisten Rhöner Bier.
Das LEADER-Projekt wurde bereits im Frühjahr 2013 angestoßen, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf die heimischen Biere und die damit verbundene Kulturlandschaft und regionale Identität zu lenken. Hierbei stehen eben nicht nur die heimischen Biere im Mittelpunkt des Projekts, sondern auch das Malz aus der Mälzerei in Mellrichstadt und die hier angebaute Braugerste, die in den kleinen und großen Braukesseln landet. Das LEADER-Projekt soll die Menschen anhand des konkreten Beispiels des Bieres daran erinnern, dass sie durch ihren alltäglichen Konsum die Entwicklung unserer Wirtschaft und Landwirtschaft und somit auch unserer Kulturlandschaft und Tradition in den Händen halten.
Mehr Informationen zum Projekt und die Teilnahmebedingungen zum Videowettbewerb, sowie die famosen „Bier-Omas“ sind zu finden auf der Homepage www.wir-sind-rhoener-bier.de.+++