Abschied an der Konrad-Adenauer-Schule
164 SchülerInnen wurden entlassen

15.07.2014 / PETERSBERG - Abschied an der Konrad-Adenauer-Schule: 164 Schülerinnen und Schüler der Petersberger Realschule wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Feier mit dem Zeugnis der Mittleren Reife entlassen. 97 von ihnen konnten sich dabei sogar über den qualifizierenden Abschluss zur Befähigung des Besuchs einer weiterführenden Schule freuen – ein Schüler erzielte gar das Traumergebnis von 1,0 als Durchschnittsnote.
In der prall gefüllten Turnhalle sprach Schulleiterin Anke Schüler den scheidenden Jugendlichen ihr Lob und die Anerkennung für die gezeigten schulischen Leistungen aus. „Ihr habt etwas gewonnen, einen guten Abschluss, aber wir als Schule verlieren: Nämlich euch als Menschen, die unsere Schule in der zurückliegenden Zeit bereichert haben“, sagte die Schulleiterin. „Wenn ihr euch jetzt auf die Reise begebt, dann habt ihr alle das Zeugnis der Mittleren Reife im Gepäck“, rief sie den Absolventen zum Abschluss zu.
Der Vorsitzende des Schulelternbeirats, Johannes Keller-Harmsen, fühlte sich vor den vielen jungen Leute an seine eigene Schulzeit erinnert und dabei besonders an den Klassiker der Rodgau Monotones, die seinerzeit lauthals „Ist mir egal“ skandierten. Angesichts der vielen erfolgreichen Absolventen befand der Elternvertreter aber, dass es den Schülern doch nicht immer alles egal gewesen sein konnte und er ermutigte sie, an ihren Prinzipien festzuhalten. Traditionell zeichnet der Elternbeirat an der KAS die Schülerinnen und Schüler aus, die in ihren Klassen ein besonders gutes Sozialverhalten an den Tag gelegt hatten. In diesem Jahr konnten sich Michele Drabiniok, Antonia Dimmerling, Pascal Gutermuth, Carl-Martin Rathgeber, Carsten Kling und Debora Savoca über kleine Präsente zur Anerkennung freuen.
Über Buchgeschenke konnten sich diejenigen Schülerinnen und Schüler freuen, die in ihren Klassen das jeweils beste Abschlusszeugnis erzielt hatten. In der Klasse 10a war es Michele Drabiniok, der mit der Note 1,0 auch der beste des gesamten Jahrgangs war. In der Klasse 10b war es Johannes Reiter, in der Klasse 10c Katharina Werle, in der Klasse 10d Carl-Martin Rathgeber, in der Klasse 10e Mergim Zequiri und in der Klasse 10f Alena Simon.
Begonnen hatte der Abschlusstag mit einem würdevollen Abschlussgottesdienst unter Pfarrer Jan Kremer. Die inhaltliche Gestaltung zum Thema „Wasser“ lag bei Birgitta Wingenfeld, die musikalische Begleitung hatte Chris Müller mit Chor und Schulband unter tatkräftiger Unterstützung von Sarah Bleuel (Saxophon) und Wolfgang Riese (Trompete) arrangiert.
Den Auftakt der Abschlussfeierlichkeiten hatte zwei Tage zuvor der fulminante Abschlussball im Propsteihaus Petersberg unter rockiger Begleitung der Mambo Kingx gemacht. +++