Veranstaltungen der VB REGION
Desert Plain, live im Musikpub Schlitz - Ausstellungseröffnung - ADFC-Radtour
20.05.2014 / VB REGION -
Frühlingsausflug mit dem ADFC vom Lüdertal ins Schlitzerland
SCHLITZ. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub lädt alle Radfahrbegeisterten zu einer gemütlichen Halbtagestour am kommenden Sonntag ein. Die Tour ist ca. 33 km lang und führt zuerst vom Lüdertal bergan. Vom Zabershof, wo einer der die Stadt Fulda umgebenden Warttürme steht, bietet sich ein großartige Aussicht aufs Lüdertal. Rasant geht es wieder bergab ins Fuldatal nach Hartershausen und weiter zur romantischen Burgenstadt Schlitz mit ihren fünf Burgen. Entlang der alten Eisebahnstrecke führt der Radweg in den Kurort Bad Salzschlirf und von dort wieder nach Großenlüder zurück. Für die Anreise aus Fulda wird die Bahn genutzt. Treffpunkt am Bahnhofsvorplatz in Fulda: 12.15 Uhr. Start in Großenlüder: 13.00 Uhr.
Es ist eine gemütliche Tour. Eine Einkehr ist geplant, bitte trotzdem Getränke mitbringen. Für Gäste des ADFC beträgt der Teilnahmebeitrag 3€, zudem werden die Fahrtkosten im Rahmen des RMV-Gruppentickets geteilt. Tourenleiter ist Stefan Hartung.
Desert Plain, live im Musikpub Schlitz
17.05.2014 ab 20:00Uhr
„Ein Platz stellt sich vor“: Ausstellungseröffnung am 24. Mai 2014 im Foto Ebert am Marktplatz
Als Gemeinschaftsprojekt „Ein Platz stellt sich vor“ und mit anderen Alsfelder Fotografen (Axel Pries, Juri Auel, Frank Solf, Kae Hall, Rafael Hinkel, Tina Schüssler und Timon Fischer) wurden so die berühmten Häuser wie Rathaus, Markt 2 und Weinhaus, aber auch die am Marktplatz liegenden Geschäfte, Betriebe und Wohnhäuser mit den dazugehörigen „Gesichtern“, den Bewohnern und Beschäftigten, gekonnt in Szene gesetzt. Entstanden sind viele lebendige Bilder und ganz neue „Ansichten“ des Alsfelder Marktplatzes, die am 24. Mai 2014 ab 17.00 Uhr im Foto Ebert erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen.
Bis September wird die Ausstellung in den Räumen von Isolde Ebert zu bewundern sein, bevor sie dann auf Wanderschaft gehen wird (beispielsweise in die Zunftsaalräumlichkeiten des Alsfelder Regionalmuseums) und später die Bilder in den Schaufenstern der einzelnen Mitwirkenden ausgestellt werden.+++