Veranstaltungen der HEF REGION
Ausbildereignungslehrgang - Künstler stellen ihre Bilder vor - Patiententag
Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294
Notice: Trying to get property 'Bildunterschrift' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294
Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295
Notice: Trying to get property 'Fotograf' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295
27.02.2014 / HEF REGION -
„Berufs- und Arbeitspädagogik"Dauer: 17.03.2014 bis 28.03.2014 im BBZ-Metall, Fuldastr. 16
BAD HERSFELD. „Wir bieten in diesem Jahr den Lehrgang als 2-wöchigen Vollzeitkurs an. Damit gehen wir auf vermehrte Anfragen und Wünsche von Interessenten ein, die in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, sich für einen längeren Zeitraum aus dem Betrieb freistellen zu lassen", berichtet Maximilian Meuer von der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg. Seit dem 01. August 2009 muss für den Abschluss von Ausbildungsverträgen wieder der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung des Ausbildungsbetriebes erbracht werden. Dieser Lehrgang richtet sich an alle Personen, die eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf haben. Im Unterricht werden Teilnehmer praxisnah auf die Meisterprüfung und auf die Aufgaben als Ausbilder im Unternehmen vorbereitet.
Der Lehrgang ist gewerbeübergreifend und kann somit auch von Teilnehmern besucht werden, die nicht aus dem Handwerk kommen. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr statt. Die Lehrgangsgebühren betragen 390,00 € zuzüglich Prüfungsgebühren. Die Prüfung erfolgt nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) sowie der Meisterprüfungsordnung. Anmeldeformulare, Anträge auf das Meister-BaföG und weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg unter der Telefonnummer 06621 / 92890. Ansprechpartner: Frau Alexandra Nieding und Herr Maximilian Meuer oder per E-Mail: info@kh-hef-rof.de
Künstler stellen ihre Bilder vor
BAD HERSFELD. Am 12. März 2014, ab 15.00 Uhr präsentieren Teilnehmer aus verschiedenen Malgruppen des MGH ’s im Cafe der Dippelmühle, Dippelstrasse 2, ihre Werke. Bei Kaffee und Kuchen und meditativer Musik führt der Kunstsoziologe Gerard Rötgers das Publikum durch die recht vielfältige Welt der vorgestellten Kunstwerke. Dieser Nachmittag verspricht allen Interessierten einen kurzweiligen Kunstgenuss.
3. Angehörigen- und Patiententag der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
BAD HERSFELD. Am Samstag, den 15.03.2014, in der Zeit von 09:30-13:30 wird das Team um Prof. Dr. Gerald Schiller (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie) im Hörsaal 1 des Klinikums fundierte Informationen über Ursachen, Beschwerden und Behandlung von Demenzen geben, ferner auch über sozialdienstliche, ergo- und bewegungstherapeutische und pflegerische Aspekte der Demenz berichten. Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit bei einem Rundtischgespräch, Fragen an die Referenten zu stellen.
Der Eintritt ist frei!+++