Neuer Naturzschutzbeirat konstituiert

Wichtige Aufgabe im Sinne der Natur


Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294

Notice: Trying to get property 'Bildunterschrift' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294


Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295

Notice: Trying to get property 'Fotograf' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295

13.02.2014 / FULDA - Kaum ein Thema ist wichtiger und lohnenswerter als der Einsatz für die Natur. Oberbürgermeister Gerard Möller freut sich darüber, dass wieder so viele Engagierte für den Naturschutzbeirat der Stadt Fulda gewonnen werden konnten, die sich mit ihrem besonderen Sachverstand in die Arbeit dieser Stadt und ihr Wissen einbringen können. Das wieder so viele Mitglieder wiederholt ihren Sach- und Fachverstand zur Verfügung und unter Beweis stellen, ist ein Beweis, dass die Aufgabe Freude macht, so Möller, der auch stellvertretend für Stadtbaurätin Cornelia Zuschke die Anwesenden im Stadtschloss begrüßte.


Der Naturschutzbeirat ist ein ehrenamtliches Gremium und muss bei Entscheidungen, die den Naturschutz betreffen, hinzugezogen werden. Er unterstützt und berät die Stadt Fulda in grundsätzlichen Angelegenheiten, wie bei Planungen und Planfeststellungsverfahren, bei denen die Untere Naturschutzbehörde eine Entscheidungs- und Mitwirkungsbefugnis hat.

Vertrauensvolle und aufwendige Arbeit

Möller sieht in der Bereitschaft der Mitglieder zur ehrenamtlichen Tätigkeit einen besonderen Vertrauenensbeweis, den es zu bewahren und zum Wohle der Stadt zu nutzten gilt. „In der zurückliegenden Zeit konnte der Naturschutzbeirat annähernd 3.000 Entscheidungen im Sinne der Natur und im Einklang mit der Entwicklung der Stadt begleiten. Ich bin dankbar, dass wir Fachleute auf diesem Themenfeld in unseren Reihen haben und die sich der nicht leichten Aufgabe stellen. Unser gemeinsames Engagement soll viele Früchte tragen", so der Verwaltungschef.

Legislaturperiode erstmals fünf Jahre

Der neue Naturschutzbeirat, dessen Legislaturperiode erstmals auf fünf Jahre erweitert wurde, konnte schon in seiner konstituierenden Sitzung mit 12 ordentlichen und 12 stellvertretenden Mitgliedern, im Beisein von Oberbürgermeister Gerhard Möller und Manfred Storch von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Fulda erste naturschutzfachliche Projekte erörtern. Einen besonderen Dank sprach OB Möller Otto Heres aus, der langjähriges Mitglied des Naturschutzbeirates war und aus gesundheitlichen Gründen dem neuen Gremium nicht weiter angehören wird.

Rümann wiederholt zum Vorsitzenden gewählt

Die Mitglieder wählten Jochen Rümann erneut zum Vorsitzenden, Günter Krätzner zu dessen Stellvertreter. Die Funktion der Schriftführerin übernimmt Irmgard Büttner von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt. Als Naturschutzbeauftragte konnten Lothar Herzig, Günter Krätzner und Dr. Tobias Hellenbroich gewonnen werden. Mitglieder der 9. Legistlaturperiode des neue Naturschutzbeirates sind: Jochen Rümann, Lothar Herzig, Günter Krätzner, Horst Bachmann, Reiner Mengel, Klaus Chrostek, Angelika Schaumburg, Dr. Tobias Hellenbroich, Helmut Hügel, Wilhelm Leonhäuser, Karl-Martin Kanne und Dr. Horst Weidemann.

Stellvertretende Mitglieder sind:

Dr. Klaus Dieter Koch, Elmar Herget, Karl Kirchner, Brigitte Effenberger, Rudolf Ziegler, Norbert Jehn, Bernhard Schütz, Wittmar Just, Hermann Bockmühl, Manfred Schneyer, Hannelore Schultheis und Herbert Hütsch.+++

X