OsthessenNews

Wahlvorbereitung

Wer wird DIPPEL-Nachfolger/in? Neuer BÜRGERMEISTER/IN gesucht



11.02.2014 / FULDA - Stellenausschreibung, Veröffentlichungsorgane und Bewerbungsschluss. Diese drei Themen standen am gestrigen Montagabend bei der ersten Sitzung des Wahlvorbereitungsausschusses im Fokus. Es war der erste Schritt zum neuen Bürgermeister. Hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat das Gremium in der Kapelle des Fuldaer Stadtschlosses getagt. Alles dreht sich um die Frage: wer wird neuer Bürgermeister von Fulda und tritt damit die Nachfolge des neuen hessischen Sozial-Staatssekretärs Dr. Wolfgang Dippel (CDU) an?



"Einen Wahltermin gibt es noch nicht", sagte die Ausschussvorsitzende und Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann am späten Abend auf Nachfrage von osthessen-news.de. "Dafür ist es noch zu früh." Es gibt aber zwei Möglichkeiten: entweder in der ersten Stadtverordnetenversammlung nach der Osterpause im Juni oder in einer Sondersitzung des Parlaments - vor der Sommerpause.

Die Stellenausschreibung gleiche in etwa der von vor elf Jahren, berichtete Hartmann. Der "Neue" sollte etwa dynamisch und kontaktfreudig sein. Desweiteren werde in dem Schriftstück die Aufgabe ausführlich beschrieben und die Stadt Fulda kurz vorgestellt. Veröffentlicht wird die interessante Politiker-Stelle lokal, überregional (Staatsanzeiger Hessen) und bundesweit über die Zeitung "Städtetag aktuell". Eine Amtszeit des Bürgermeisters beträgt sechs Jahre. Bewerbungsschluss ist am 31. März 2014 - also in 48 Tagen. "Die Bewerbungen gehen direkt an den Ausschuss und werden nur von mir geöffnet", machte die Wahlausschuss-Chefin deutlich. Sie sprach von einer "ganz geheimen Sache".

Dem Wahlvorbereitungsausschuss gehören die 13 ordentlichen Mitglieder des Haupt- und Finanzauschusses (Vorsitz: Hans-Dieter Alt). Diesem bedeutenden Gremium gehört auch Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU) und Stadtbaurätin Cornelia Zuschke (parteilos) - beide bilden den Magistrat - an. Vize des Wahlausschusses ist SPD-Fraktionschef Jonathan Wulff. Das nächste Treffen ist am 1. April terminiert - und das ist kein April-Scherz. (Christian P. Stadtfeld). +++