Eishockey-Jugend
U8-Turnier der „jungen Luchse“ in Bad Nauheim

16.01.2014 / EISHOCKEY - Am vergangenen Samstag, den 11.01.2014, bestritt die U8 Mannschaft der „jungen Luchse" ihr drittes Turnier in der Hessenliga in der aktuellen Saison. Auch diesmal wieder spielten sie ein super Turnier. In allen drei Spielen konnten die kleinsten Eishockeycracks des EC Lauterbach ihren Alterskameraden aus Bad Nauheim, Kassel und Frankfurt Paroli bieten.
Das erste Spiel hatten die „jungen Luchse" um 12:30Uhr gegen die Löwen aus Frankfurt. Beide Mannschaften legten sofort los wie die Feuerwehr und erspielten sich jede Menge Torchancen. Den Führungstreffer erzielten dann die Löwen Frankfurt. Das änderte aber nichts am weiteren Spielverlauf, denn die jungen Luchse spielten munter mit und gingen nach zwei Toren sogar erstmals in Führung. Doch die Löwen holten sich mit zwei weiteren Toren, die knappe 3:2 Führung zurück und hielten diese auch bis zum Ende des ersten Drittels.
Ab Drittel zwei merkte man den Löwen dann allerdings die größere Erfahrung an. Die „Jungen Luchse" kämpften um jeden Puck und erspielten sich gute Chancen, doch die Frankfurter Cleverness ließ kaum weitere Tore für Lauterbach zu. Am Ende mussten sich die Luchse mit 5:15 geschlagen geben.
Die „Jungen Luchse" dagegen mussten Urlaubsbedingt auf 5 Spieler des ältesten Jahrgangs verzichten und setzten erstmals in dieser Saison Spieler der Jahrgänge 2008 ein. Ein Altersunterschied von rund 4 Jahren. Am Ende kassierten die tapfer kämpfenden kleinen Kufenflitzer aus dem Vogelsberg eine 23:2 Niederlage.
Das nächste Turnier bestreitet die U8-Mannschaft der Luchse am 08.02.2014, ab 10 Uhr, in der heimischen EissportArena in Lauterbach. Diesen Termin sollten sich alle Eishockeyfans aus Lauterbach und der Umgebung schon mal vormerken um die kleinen Eishockeycracks dann lautstark anzufeuern.
Für die Jungen Luchse spielten: Colin Dotzauer (Tor), Lasse Naumann, Maximilian Zielinski, Jan Dietrich, Ava Scheid, Jan-Luca Niemann, Emely Niemann, Nico Fölsing, Janik Zeis, Mika Schneider, Finn Schneider, Kevin Dotzauer, Karl Zulauf. Wer auch gerne mal den schnellsten Mannschaftssport der Welt ausprobieren möchte, kann Dienstags oder Donnerstags, jeweils um 17Uhr, beim Training der jungen Luchse vorbeischauen.+++