Lucia-Andacht in Schlitz - „Herbstfest" im Tierheim Lauterbach


Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294

Notice: Trying to get property 'Bildunterschrift' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294


Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295

Notice: Trying to get property 'Fotograf' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295

30.09.2013 / TERMINE VB - 47 Lichter zum Gedenken und als Forderung - Lucia-Andacht am Dienstag, 1.10.13 um 20 Uhr in Schlitz


SCHLITZ. 47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken brennen heute Abend deutschlandweit vor Kirchen oder auf öffentlichen Plätzen 47 Kerzen, so auch in Schlitz. Zum Abendgebet am Dienstag, den 1. Oktober 2013 um 20 Uhr laden die Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) und Frauen aus dem Dekanat Vogelsberg in die Stadtkirche in Schlitz ein. Die Andacht wird gestaltet von Elisabeth Schäfer (Hutzdorf), Ute Ehlert (Stockhausen) Helga Trabes (Sandlofs) und Pfarrerin Sylvia Puchert (Crainfeld) sowie der FSH-Vorsitzenden Heidemarie Haase.

Jede achte Frau in Deutschland erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Die Folgen sind gravierend, sowohl für die einzelne Betroffene als auch für Angehörige und Freunde. Mit der Aktion, die nach der Lichtträgerin Lucia benannt ist, wollen die Veranstalterinnen neben dem Gedenken an die Verstorbenen zugleich auf die Chancen der Brustkrebs-Früherkennung, aber auch auf Defizite in der Brustkrebsversorgung hinweisen.

„Ökonomische Zwänge führen dazu, dass wichtige Angebote nicht gemacht werden können oder wesentliche Errungenschaften der vergangenen Jahre wieder verloren gehen", erklärt Heidemarie Haase. So bestehe im Bereich der Früherkennung von Brustkrebs nach wie vor für Frauen unter 50 und über 70 Jahre ein Versorgungsdefizit. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs setzt sich in politischen und medizinischen Gremien für eine Verbesserung der Versorgungsqualität bei Brustkrebs ein. „Und vor Ort sind wir in den Gruppen Ansprechpartner für krebskranke Menschen, um sie aufzufangen, zu informieren und zu begleiten", fügt Haase hinzu.


„Herbstfest" am 06. Oktober im Tierheim Lauterbach


LAUTERBACH. Am Sonntag, den 06.10.2013, veranstaltet das Lauterbacher Tierheim in der Vaitsbergstr. 25 ein „Herbstfest" anlässlich des Welttierschutztags in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. An diesem Tag können sich die Besucher über die Arbeit der Tierschützer informieren und sich die vielen Katzen, Hunde und Kleintiere in aller Ruhe anschauen.

Vielleicht findet ja das eine oder andere Tier an diesem Tag einen Interessenten, der ihm ein neues Zuhause gibt. Noch immer suchen viele Katzenkinder in allen Farben einen neuen Dosenöffner (Besitzer), der ihnen ein schönes, langes Katzenleben ermöglicht. Natürlich warten auch wieder etliche Hunde und Kleintiere auf ein neues Herrchen und/oder Frauchen.

Für alle Flohmarktfreunde gibt es wieder interessante Schnäppchen. Vor allem Bücher-freunde können auf ihre Kosten kommen. Auch die beliebte Tombola wird wie gewohnt veranstaltet. Natürlich ist auch für Essen und Trinken bestens gesorgt.

Der Erlös der Veranstaltung kommt wie immer voll und ganz dem Tierheim zu Gute, das momentan mehr als je zuvor auf jeden Euro angewiesen ist. In mehreren Veröffentlichungen wurde ja schon auf die dramatische finanzielle Situation hingewiesen - es droht die Schließung des Tierheims zum Jahresende! Daher hofft der Tierschutzverein auf besonders regen Besuch und viele Spenden der Tierfreunde an diesem Tag.

Kuchenspenden werden auch dieses Mal gern entgegen genommen und können am Sonntag im Tierheim abgegeben werden. +++

X