Warning: getimagesize(https://oshessen-news.b-cdn.net/images/13/03/xl/News130304_57_130304_R__dles-Strick.jpg_Thumbnail0.jpg): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 56
"Bestrickend schönes" Rödles: Generalversammlung des DJK // Osthessen|News
OsthessenNews

"Bestrickend schönes" Rödles: Generalversammlung des DJK



05.03.2013 / RHÖN-GRABFELD - RÖDLES. Die kleine Besengaugemeinde Rödles zeigt sich im wahrsten Sinn des Wortes „bestrickend schön", denn selbst Bäume tragen hier den Winter über bunte gestrickte Schals. Die Menschen hier scheinen auch besonders „gut drauf" zu sein. Das meinte zumindest Elmar Seufert, Vorsitzender der DJK Rödles bei der jüngsten Generalversammlung. Das abgelaufene Jahr sei ein „Jahr des Lachens" gewesen, resümierte Seufert. Dass die Menschen der DJK Rödles noch fest verwurzelt sind in der Region und in ihrem Glauben, freute besonders Diakon Hans-Günther Zimmermann. In seinen geistigen Impulsen gleich zu Beginn der Versammlung lobte er das gelebte Miteinander im Dorf in und mit seinen Vereinen.



„Die Menschen sind noch verhaftet in der Realität und gottlob nicht, wie leider andernorten oftmals zu erleben, in Gefahr, in die Virtualität abzurutschen" freute er sich. Die Menschen sollten sich auch weiterhin die Hände reichen und im Vertrauen auf Gott aufeinander achten. „Gemeinsam sind wir stark." Mit einer Vielzahl von Bildern per Power-Point-Präsentation an der Leinwand im schmucken Dorfgemeinschaftshaus unterlegt erinnerte Seufert in seinem Rechenschaftsbericht an herausstechende Aktionen des vergangenen Jahres. Dabei erinnerte er an das schon traditionelle Fest zum 1. Mai mit den weithin bekannten Rödleser Backhendl aus dem eigenen Backofen und toller Kinderbetreuung. Auch viele Auswärtige kämen daher immer wieder gerne nach Rödles.

Rückblick und Ausblick vermischten sich, denn so tolle Events wie das Kabarett „Knopflos" und die jeweils eigene Damen- und Herren-Kino-Nacht sowie die Faschingstreiben für Groß und Klein und das traditionelle Kirchweih-Essen sollen auch heuer wieder stattfinden beziehungsweise waren bereits im noch jungen Jahr 2013. Seufert erinnerte an die umfangreiche Renovierung der Spielgeräte für Kinder. Während die Gemeinde für die Materialkosten aufkam, hatten Mitglieder der DJK die Arbeiten übernommen. „Jung und Alt in trauter Einigkeit", freute sich Seufert. Auch dankte er allen, die sich an Küchenarbeit und Bewirtung im Dorfgemeinschaftshaus beteiligen. Auch die Jugend engagiert sich hier und alle natürlich auf ehrenamtlicher Basis.

Seniorennachmittage wurden hier durchgeführt, Fasching gefeiert und runde Geburtstage und einiges mehr. Ganz besonders freute sich auch der Diakon über die durchgeführten Alpha-Kurse. Bei den Gesprächen gehe es stets um Glaube, Gott und die Welt. „Das ist immer eine ganz tolle Sache", so Diakon Zimmermann. Jugendsprecherin Christine Baumeister berichtete von spontanen Treffs der Rödleser Jugend. Genial schön sei wieder das Familienzelten in der alten Kiesgrube gewesen. Es wurde in freier Natur gespielt und Pilze gesammelt für eine riesige Pilzpfanne, die allen wunderbar geschmeckt habe. „Und es haben alle gesund überlebt", beteuerte sie auf Anfrage lachend. Resi Fries und Marion Baumeister resümierten die Aktivitäten der beiden Gymnastikgruppen. Beide versprachen „dranzubleiben". Aktiv waren und wollen auch weiterhin die DJK Senioren sein.

Ludwig Neller berichtete von monatlichen Wanderungen, immer wieder gerne in der Rhön, und von mehreren Besichtigungstouren. Etwa 15 bis 20 Senioren seien stets gerne mit von der Partie. Aktuell geplant sei der Besuch im Oberelsbacher Rhoeniversum. Weil Bürgermeisterin Anja Seufert an diesem Abend verhindert war, ließ sie schriftliche Grüße ausrichten. „Durch euch und die Vereine bleibt das Dorf lebens- und liebenswert" befand sie darin. Abschließend kündigte der Vorsitzende noch einen Männerkochabend an, dessen Termin rechtzeitig bekanntgegeben werde und eine Info-Veranstaltung zum Thema „Risiken im Facebook". Bei Interesse könne auch ein Internet-Spaziergang für Senioren organisiert werden.(ger)+++