Traditionelles Politiker-Derbläggen in Bruglauer - 7. Starkbieranstich im Kreis
Foto: Gerlinde Partl
23.02.2013 / BURGLAUER - Es ist wieder soweit: Mit der Fastenzeit steht auch heuer wieder das traditionelle Politiker-Derbläggn mit Fredi Breunig alias Bruder Elisäus in Burglauer an. Es ist der bereits 7. Starkbieranstich im Main-Rhön-Kreis, auf den sich schon viele Anhänger freuen. Los geht’s am Samstag, 9. März, um 19 Uhr ab 18 Uhr in der Rudi-Erhard-Halle.Freuen dürfen sich die Fans auf lokale wie auch überregionale Politprominenz, wie Organisator Mathias Mangold mitteilt. „Was die auf dem Nockherberg machen, können wir Franken schon längst." Die Fastenpredigt von Fredi Breunig in der Kutte des legendären Bruders Elisäus vom Kreuzberg ist sicherlich auch heuer wieder der Höhepunkt.
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kann man bereits von Tradition sprechen, wenn Fastenprediger Fredi Breunig in der Kutte von Bruder Elisäus wie gewohnt den Politikern humorvoll, aber deftig wie hintersinnig und bisweilen auch recht bissig bis verschmitzt den Spiegel vorhalten wird, denn „zu Hause auf dem Kreuzberg hat er sich das ganze Jahr über täglich notiert, was Politiker so alles treiben". In seinem gewohnt satirischen Rückblick will er den Politikern wieder ordentlich die Leviten lesen. Dazu passt seine Parole „Selig sind die, die um des Spaßes Willen derbläggt werden, denn ihrer gewiss ist die Schadensfreude. Amen."
Erstmals hat sich heuer der Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, angesagt. Der hatte zwar schon im letzten Jahr sein Kommen versprochen, musste aber dann kurzfristig noch absagen. Nachdem er erst vor kurzem das Technologietransferzentrum in Bad Neustadt besuchte, ist er hier auch kein Unbekannter mehr und wird hoffentlich erneut den Weg hierher finden. Ihr Kommen angesagt haben auch weitere Politiker wie Bernd Weiß, Dorothee Bär, Susanne Kastner, Klaus Ernst, Sabine Dittmar, Günter Felbinger, Karin Renner und Regierungspräsident Paul Beinhofer.
Danach heizt die Gruppe „Spilk" ein und die Seniorenkapelle präsentiert sich im bekannten Stil der Altneihauser Feierwehrkapelln, die aus der Fränkischen Fastnacht von Veitshöchheim bekannt weithin bekannt ist. Der Abend klingt bei Musik der Lautertalmusikanten zünftig aus. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf unter Tel.: 09733/9568.+++