Warning: getimagesize(https://oshessen-news.b-cdn.net/images/12/08/xl/News120802_18_120802-MKK-Azubis_710.jpg): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 56
<strong>26 NEUE AZUBIS ...bei MKK-Kreisverwaltung: </strong>"Trotz schwieriger Haushaltslage" // Osthessen|News

26 NEUE AZUBIS ...bei MKK-Kreisverwaltung: "Trotz schwieriger Haushaltslage"



02.08.2012 / HANAU - Insgesamt 26 Jugendliche hieß Landrat Erich Pipa am Mittwoch im Main-Kinzig-Forum herzlich zur Ausbildung willkommen. Davon wurden 21 beim Main-Kinzig-Kreis eingestellt und fünf für das Kommunale Center für Arbeit. Der Main-Kinzig-Kreis bietet trotz schwieriger Haushaltslage und Vorgaben der Personalkosteneinsparung kontinuierlich eine hohe Anzahl von Ausbildungsplätzen an. Landrat Erich Pipa überreichte den Nachwuchskräften ihre Ausbildungsverträge und stimmte sie gleich auf ihre neue Arbeit ein. Der Main-Kinzig-Kreis biete seinen Nachwuchskräften eine sehr gute Ausbildung an.



„Perspektiven liegen bei den Auszubildenden selbst, gerade im Hinblick auf die demographische Entwicklung wird es in den kommenden Jahren in vielen Bereichen der Kreisverwaltung Personalbedarf geben, was sie daraus machen und welche besondere Verantwortung sie dann in der Verwaltung wahrnehmen werden, haben sie selbst in der Hand“, erklärte Erich Pipa. Ute Pfaff-Hamann vom Frauenbüro, Personalratsvorsitzender Thomas Schmidt sowie Personalamtsleiter Harald Müller und KCA-Vorstand Michael Krumbe begrüßten ebenfalls die Nachwuchskräfte und wünschten den neuen Kolleginnen und Kollegen eine interessante und erfolgreiche Ausbildung. Matthias Amrhein aus Alzenau, Ines Gold und Andreas Herbert aus Schlüchtern, Isabell Jehn aus Sinntal, Lisa König aus Neuberg, Michelle Lerch aus Gründau, Jessica Müller aus Elz, Maike Sachs aus Jossgrund, Sandra Sokoll aus Bad Soden-Salmünster, Christopher Stein-Struck aus Langenselbold sowie Franziska Weber aus Rodenbach und Erik Zukunft aus Gründau beginnen ihre Ausbildung beim Main-Kinzig-Kreis zum Bachelor of Arts.  

Ab 1. August wird Felix Röder aus Jossgrund  zum Bürokaufmann ausgebildet. Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beginnen Meltem Armutci aus Erlensee, Alica-Sophie Börner aus Freigericht, Gloria Dorn aus Sinntal, Paul Eichenauer aus Bad Soden-Salmünster, Tim Möller aus Ronneburg, Kevin Pioch aus Schlüchtern sowie Carolin Schöppner und Dominik Zwermann aus Steinau. Mit einer Ausbildung zum Bachelor of Arts beim KCA beginnen Benjamin Häfner aus Gründau, Michael Krammig aus Hanau, Sina Midding aus Bruchköbel sowie Jasmin Schmidt aus Hasselroth und Luisa Weidner aus Bad Soden-Münster.+++

X