Existenzgründer-Beratung - Gästeführertag "Blau machen und blau sein"


Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294

Notice: Trying to get property 'Bildunterschrift' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2294


Notice: Undefined offset: 0 in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295

Notice: Trying to get property 'Fotograf' of non-object in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 2295

08.02.2011 / Termine MKK - Beratung für Unternehmer und Existenzgründer GELNHAUSEN. Am Freitag, 18. Februar, bietet der Main-Kinzig-Kreis gemeinsam mit der Hessen Agentur erneut einen Beratungstermin für Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Existenzgründer an. Ab 9 Uhr können in Einzelterminen im Main-Kinzig-Forum, Barbarossastraße 24, Gelnhausen, die jeweiligen Fragen formuliert werden. Experten der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, der Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises, der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, der Handwerkskammer Wiesbaden und dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft geben im Team die entsprechenden Auskünfte. Die bisher durchgeführten Beratungstage erfreuten sich einer hohen Resonanz. „Von dem Angebot machten im vergangenen Jahr an fünf Unternehmersprechtagen etwa 30 Interessenten Gebrauch“, berichtet Landrat Erich Pipa. Die interessierten Bürgerinnen und Bürger kamen aus verschiedenen Branchen, dabei war der Dienstleistungsbereich am häufigsten vertreten, gefolgt vom Handwerk und dem Hotel- und Gaststättengewerbe sowie dem Handel. Die Beratungsthemen reichen von der Unternehmensfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln, über Existenzgründungen, die Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung, die Unternehmensübergabe, den Zugang zu Hochschul-Know-how bis hin zur Beratung zu einem geeigneten Standort und den behördlichen Genehmigungsverfahren. „Mit der Vielfalt der angebotenen Informationen bieten wir eine sehr effektive Beratung für die interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer“, sagt Wirtschaftsdezernent Erich Pipa. Die Ratsuchenden können in einem Termin gleich die Antworten auf ein Bündel der verschiedensten Fragen mitnehmen. Die erforderlichen Anmeldungen für dieses kostenlose Angebot nehmen Carsten Grau, Referat Wirtschaft und Arbeit des Main-Kinzig-Kreises, Telefon 0 60 51 / 85 137 – 12, E-Mail: wirtschaft@mkk.de oder Thomas Peter, Telefon 069 / 91 32 – 52 58, E-Mail: thomas.peter@wibank.de, Förderberatung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, gerne entgegen. Bildunterschrift: Informationen aus einer Hand: ein Expertenteam berät am Unternehmersprechtag, v.l.: Armin Domesle vom Rationalisierungs- und Innovationszentrum Hessen, Andreas Kunz von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Elena Fremder von der Handwerkskammer Wiesbaden, Carsten Grau vom Referat Wirtschaft und Arbeit des Main-Kinzig-Kreises und Thomas Peter von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen. „Blau machen und blau sein" - Weltgästeführertag in Steinau STEINAU. Weltweit wird seit dem Jahre 1990 der International Tourist Guide Day (Weltgästeführertag) durchgeführt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Die Farbe Blau". Die Besucher können sich Steinaus Stadtführern auf eine spannende Suche nach dem Blau in Steinaus Geschichte, in seinen Gebäuden und Straßen begeben. Ein geheimnisvolles Experiment, blaues Blut und die Reinhardskirche warten auf Sie. Passend zum Aspekt „blau sein“ spielen auch historische Wirtshausschilder eine Rolle. In der Brüder-Grimm-Stadt Steinau gehört selbstverständlich auch ein blaues Märchen dazu. Eine kleine Überraschung bildet den Abschluss des unterhaltsamen Rundgangs. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. Februar 2011 um 14 Uhr statt, Treffpunkt ist der Märchenbrunnen auf dem Steinauer Marktplatz „Am Kumpen“. Die Führung dauert voraussichtlich anderthalb Stunden, die Teilnahme ist kostenfrei. Info: Verkehrsbüro Steinau, Tel. 06663-96310; verkehrsbuero@steinau.de . +++

X