Plantage in Hauswurz
"Arme Schweine" oder doch Bandenmitglieder? - Plädoyers in Cannabis-Prozess
Archivfotos: Rene Kunze
02.04.2025 / FULDA -
Zwei Männern wird vor dem Landgericht Fulda wegen mutmaßlicher Beihilfe zum Handel und des Anbaus von Cannabis in nicht geringer Menge der Prozess gemacht. Beim Strafmaß steht vor allem die Frage nach einer Bandenzugehörigkeit im Zentrum.
Handelten die beiden Angeklagten, ein 41-Jähriger und ein 36-Jähriger, als Mitglieder einer organisierten Bande oder waren sie "zwei arme Schweine am Bodensatz der Hackordnung", wie es Verteidiger Karsten Aßmann formulierte? In ihren Plädoyers waren sich die Staatsanwaltschaft und die beiden Verteidiger der Angeklagten in der Frage der bandenmäßigen Beihilfe uneins. Beim Strafmaß komme eine solche Bandentätigkeit schwerwiegend dazu, führte Staatsanwältin Jessica Maier aus.
Die Männer hätten anderen Bandenmitgliedern zudem Videos von Cannabisblüten zugesandt, und es seien Düngepläne für die Pflanzen verschickt worden. Rein rechtlich könnten als Bandenmitglieder auch Mitglieder mit Hilfstätigkeiten definiert werden. Im Fall der beiden Männer beschränkte sich die Arbeit wohl hauptsächlich auf das Pflegen der Pflanzen. "Doch ohne die Pflanzen gebe es keinen Handelsbetrieb", stellte die Staatsanwältin fest.
Fast drei Wochen hatten die Angeklagten auf der Cannabis-Plantage geholfen
Hinzu komme bei der Bemessung des Strafmaßes die Dauer der Beihilfe. Die beiden Männer hatten fast drei Wochen auf der Plantage geholfen (und dort genächtigt), ehe sie von der Polizei festgenommen wurden. "Es gibt keine Erkenntnisse darüber, wie lange ein Aufenthalt auf der Plantage vorgesehen war. Es spricht aber vieles für eine langfristig geplante Tätigkeit", so die Staatsanwältin.Vor dem Verlesen der Plädoyers wurden noch drei an den Ermittlungen beteiligte Polizeibeamte befragt. Dabei äußerte die Leiterin der Ermittlungen, dass die Polizei auf die Plantage in Hauswurz aufmerksam wurde, weil die GPS-Daten des Gehöfts auf einem Mobiltelefon gefunden wurden, das einem Tatverdächtigen zugeordnet wurde, gegen den wegen des Betriebs einer Cannabis-Plantage in Dalherda ermittelt wird.