Mutig auf neuen Wegen in die Zukunft
StudiumPlus verabschiedet 41 Absolventen
Foto: StudiumPlus
02.04.2025 / BAD HERSFELD - Der Umgang mit Herausforderungen und das Gehen neuer Wege waren die verbindenden Themen, auf die die Gratulanten bei der Abschlussfeier für die Absolventen am Campus Bad Hersfeld immer wieder zurückkamen. Sie alle waren sich sicher, dass die 41 jungen Menschen, die ihre Bachelor-Zeugnisse entgegennahmen, die Herausforderungen der Zukunft bewältigen können. Zehn Absolventen haben den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Logistikmanagement abgeschlossen, acht den Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau und 23 den Studiengang Bauingenieurwesen. Mit ihnen hat StudiumPlus der Wirtschaft der Region inzwischen bereits 465 Absolventen zur Verfügung gestellt. In der Stadthalle Bad Hersfeld wurden sie nun feierlich verabschiedet.
"Das zeigt, dass die Entscheidung, vor fast 15 Jahren mit dem Campus Bad Hersfeld in die Region zu gehen, die Richtige war", sagte Campusleiter Prof. Dr. Fabian Tjon, der die Absolventen, deren Familien und die Gäste aus Hochschule, Politik und Wirtschaft in der Bad Hersfelder Stadthalle begrüßte, wo die feierliche Zeugnisübergabe stattfand. "Bleiben Sie authentisch und kreativ und bilden Sie sich weiter – so können Sie alle Herausforderungen der Zukunft meistern", empfahl Tjon den Absolventen. "Wenn ich Sie ansehe, dann ist mir über die Zukunft nicht bange" sagte auch der Leitende Direktor des Zentrums Duale Hochschulstudien, Prof. Dr. Jens Minnert. Die Leistungen und das Engagement der jungen Menschen böten Grund für Optimismus.
Im Namen des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien (CCD) mit seinen über 1.000 Mitgliedsunternehmen gratulierte der CCD-Hauptgeschäftsführer und Vorstandsmitglied Christian Schreier den Absolventen. Er riet ihnen, die Kontakte aus dem Studium zu halten und auszubauen, denn ein gutes Netzwerk sei hilfreich, um Aufgaben zu lösen und Schwierigkeiten zu begegnen. "Eine Zeit voller Herausforderungen ist auch eine Zeit voller Möglichkeiten", ergänzte Barbara Eckhardt, die Kreisbeigeordnete des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Sie wünschte den Absolventen den Mut, neue Wege zu gehen. "Sie sind die Träger des Fortschritts" war sich auch Dr. Rolf Göbel, Stadtrat der Stadt Bad Hersfeld, sicher.
Das sind die Besten:
Drei der Absolventen erhielten darüber hinaus aber auch noch eine besondere Anerkennung: Sie waren die jeweils besten ihres Studiengangs. Barbara Eckhardt freute sich besonders, Alea Wolf als Beste im Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Preis des Landkreises auszuzeichnen – die junge Frau, deren Partnerunternehmen die TLT-TurboGmbH ist, hatte 2019 bereits den Preis des Landkreises für das beste Fachabitur ihres Jahrgangs gewonnen – damals wie heute mit der Traumnote 1,0.
Der beste Absolvent des Studiengangs Bauingenieurwesen ist Jan Kirchner mit der Note 1,2, sein Partnerunternehmen ist Giebel Bau. Den Preis der Bickhardt Bau SE übergab Vorstandsmitglied Marco Auth, der sich sehr über die große Zahl an frischgebackenen Bauingenieuren freute.
Das letzte Wort hatten die Absolventen: Alea Wolf, Christian Diel und Marco Riede bedankten sich bei den Unternehmen, den Dozierenden und dem StudiumPlus-Team für die große Unterstützung und resümierten abschließend augenzwinkernd: "Wir sind die Größten." Insgesamt verabschiedet StudiumPlus in diesem Jahr 340 Absolventen – 130 davon an den Außenstellen in Bad Hersfeld, Bad Vilbel, Bad Wildungen, Biedenkopf und Frankenberg. (nia/pm) +++