Austausch soll in die Zukunft führen
Henkel: "Tourismus hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt"
Fotos: Stadt Geisa
02.04.2025 / GEISA - Zahlreiche Anbieter von Ferienwohnungen, Pensionen sowie gastronomischen und touristischen Angeboten waren zu einem Austausch über die Weiterentwicklung des Tourismus im Geisaer Land Ende März in das Rathaus nach Geisa gekommen. Dabei ging es um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie um künftige Kooperationen und Strategien im Tourismusbereich für die Region.
Neue Freizeit- und Tourismusangebote der Region
"Die Gäste informieren sich nicht mehr klassisch in der Tourist-Information über Gespräche und Flyer, sie nutzen digitale Informationen über Instagram und Facebook und suchen nach Übernachtungsangeboten oder Wanderwegen im Internet", berichtete Stefanie Römer. "Tourismus hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und wir werden uns dahingehend als Kommunen im Geisaer Land neu aufstellen", ergänzte Manuela Henkel. Gemeinsam mit Stefanie Römer stellte sie neue Freizeit- und Tourismusangebote der Region, wie die Entdecker-App, den Friedenstisch in Reinhards oder das Bücherhaus in der Ulsteraue vor.Interessierte können sich aktiv einbringen
Auch die unzureichende Beschilderung der regionalen Wanderwege wurde thematisiert. Hierzu sollen Arbeitsgruppen in den Gemeinden gebildet werden, die mit Unterstützung der Stadt und des Rhönklubs an einer verbesserten Beschilderung arbeiten. Interessierte können sich aktiv einbringen und zur Optimierung des Wegenetzes beitragen. "Wichtig ist es, dass wir noch enger zusammenarbeiten und uns noch mehr vernetzen", sagte Manuela Henkel zusammenfassend.