Beförderungen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr mit Bilanz: 257 Einsätze
Fotos: Feuerwehr Eichenzell
29.03.2025 / EICHENZELL - Die 305 Mitglieder der Feuerwehr der Gemeinde Eichenzell wurden im vergangenen Jahr 2024 zu 257 Einsätzen alarmiert. Dies erklärte Gemeindebrandinspektor Martin Fischer in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Eichenzell im Bürgerhaus Büchenberg. Die Einsatzzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr erneut an. Zu Beginn der Versammlung der Eichenzeller Brandschützer begrüßte Fischer als Ehrengäste Bürgermeister Johannes Rothmund, sowie die Fraktionsvorsitzenden Julian Rudolf (CDU) und Lutz Köhler (SPD). Für die Feuerwehren im Landkreis Fulda konnte er die Kreisbrandmeister Steffen Hohmann und Manuel Hack, sowie die Geschäftsführerin des Kreisfeuerwehrverbandes Annalena Kettner willkommen heißen.
Beförderungen:
Max Wiechert (Döllbach) zum Hauptfeuerwehrmann
Fabian Jehn (Rönshausen), Jochen Kanne (Rothemann) und Sebastian Kettner (Lütter) zum Hauptlöschmeister
Viktor Baumann (Rothemann), Florian Gerstner und Luzius Müller (Eichenzell) zum Brandmeister
Heiko Schmitt (Döllbach) zum Oberbrandmeister
Matthias Muth (Büchenberg) und Niklas Rudolf (Eichenzell) zum Hauptbrandmeister
Leistungsabzeichen der Hessischen Feuerwehrleistungsübung
Eisen: Paulin Goldbach, Sebastian Kraft, Chiara Odenwald, Pia Pompe (Rothemann)
Bronze: Bernd Klee (Rothemann), Jonas Langstein (Eichenzell)
Silber: André Müller (Rothemann)
Gold: Jonah Laibold (Eichenzell), Nicolas Will (Rothemann)
Gold bei 5-maliger Teilnahme: Viktor Baumann (Rothemann) Daniel Dreijalts, Berthold Rudolf, Niklas Rudolf, und Daniel Topf (Eichenzell)
Anerkennungsprämie für 10-jährigen Dienst in der Einsatzabteilung
Felix Bayer, Hendrik Grünwald, Tim Leisegang (Rönshausen) Juliane Diegelmann, Maximilian Kircher, Maurice Lotz (Rothemann), Jannik Dux (Lütter), Janik Fischer, Luzius Müller (Eichenzell) Dominik Gebauer (Kerzell), Jannik Kress (Büchenberg), Martin Meister (Welkers), Julia Wehner (Welkers)
Anerkennungsprämie für 20-jährigen Dienst in der Einsatzabteilung
Thomas Greif (Lütter), Markus Göbel (Rothemann), Torsten Gröger (Büchenberg), Frank Lattermann (Welkers), Benjamin Röhrig (Döllbach), Alexander Ulrich (Eichenzell)
Anerkennungsprämie für 30-jährigen Dienst in der Einsatzabteilung
Michael Halbleib (Büchenberg), Robert Lotz (Rotheman), Volker Sämann (Rönshausen)
Anerkennungsprämie für 40-jährigen Dienst in der Einsatzabteilung
Thomas Flügel (Rothemann), Thomas Fronapfel, Stefan Grünewald, Leonhard Will (Rönshausen), Christof Müglich (Lütter), Ulrich Gebauer (Kerzell)
Silbernes Brandschutzehrenzeichen am Bande für 25 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst
Anne Sauer (Rönshausen), Benjamin Röhrig, Daniel Schleicher (Döllbach), Matthias Seng, Dominik Hörl, Sebastian Gerst, Florian Stübiger ‚(Löschenrod), Marc Hainer, Lothar Baier (Rothemann), Torsten Gröger (Büchenberg)
Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande für 40 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst
Andreas Kessler (Löschenrod), Thomas Fronapfel (Rönshausen), Thomas Flügel (Rothemann), Ulrich Gebauer (Kerzell)
Brandschutzehrenzeichen am Bande "Gold 50" für 50 Jahre aktiven und pflichttreuen Dienst
Dieter Bausewein (Rönshausen) (nia/pm) +++