Mehr als nur Müllsammeln
Erfolgreicher Osterputz der Jugend vom Alpenverein in der Rhön

Foto: privat
24.03.2025 / FULDA/RHÖN - Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) Fulda hat auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für den Natur- und Umweltschutz gesetzt.
Beim traditionellen Osterputz rund um die Enzianhütte in der Rhön befreiten 17 engagierte Helferinnen und Helfer nicht nur Wege und Wiesen von Müll und Unrat, sondern leisteten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Pflege des Biosphärenreservats Rhön. Doch der Osterputz war weit mehr als eine reine Aufräumaktion – er war ein gelebtes Gemeinschaftsprojekt, das die Verbundenheit mit der Natur und den Austausch unter Gleichgesinnten stärkte.
Nachdem im vergangenen Jahr die Umgebung des Kletterzentrums Petersberg und der nahe gelegene Rauschenberg im Mittelpunkt standen, ging es diesmal wieder um die Wege rund um die Enzianhütte und den Weiherberg. Bei frühlingshaften Temperaturen begann der Tag mit einer kurzen Begrüßung, bevor sich die Gruppen mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet auf den Weg machten. Während die meisten Wanderwege erfreulich sauber waren, sammelte sich vor allem auf den Parkplätzen im Bereich des Grabenhöfchens viel Müll.
Frühjahrspflege für den Norbert-Weber-Weg
Neben dem Einsammeln des Mülls übernahmen die Helferinnen und Helfer eine besondere Aufgabe: Der beliebte Norbert-Weber-Weg erhielt eine "Frühjahrspflege”, um eine hindernisfreie Begehung zu gewährleisten.Die JDAV Fulda bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie beim Team der Enzianhütte für die Unterstützung. (pm/hhb) +++