FC Homburg - SG Barockstadt 1:1 (0:0)
Später Lohn: Nils Fischer glückt in der Nachspielzeit der Ausgleich
Fotos: Fabian Kleer
17.11.2024 / HOMBURG/FULDA -
Das war die Story der Eingewechselten: Nach gut einer Stunde brachte Markus Mendler den FC Homburg in Führung - und in der Nachspielzeit glückte Nils Fischer für die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz der Ausgleich. 1:1 (0:0) endete der nicht gutklassige, aber spannende Vergleich der Regionalliga Südwest. Am Ende wurde der Gast für seinen Mut belohnt - auch wenn der FCH zuvor das 2:0 liegenließ.
Zehn Minuten sind vorüber im Waldstadion. Entscheidendes ist noch nicht passiert. Homburg um offensive Akzente bemüht. Die SG Barockstadt hält recht gut dagegen, im Ballbesitz und nach vorn fehlen noch Mut und Überzeugung. Doch kaum gesagt, bieten sich dem FCH zwei Chancen: beides Kopfbälle, beide entstehen über Homburgs rechte Seite, in beiden Situationen verpasst Ex-SGB-Kicker Leon Petö mehr. Erst nach Steinmetz' weicher Flanke - und dann vor allem nach der Flanke des auffallenden Nachwuchsspielers Nicolas Jörg, als Petö die Kugel besser hätte platzieren können (12.). Glück für die SGB.
Anfangs nicht mutig nach vorn, Petös Kopfball-Chancen
Fazit des ersten Durchgangs: Die SGB bot im Spiel gegen den Ball eine insgesamt starke Leistung. Sie steht kompakt, eng - und als wichtigstes Merkmal, helfen sich die Gästespieler, wenn der Gegner den Ball hat, immer wieder. Bis auf zwei Kopfball-Situationen, denen Flanken aus dem Halbfeld vorausgingen, ließ sie nichts zu - hatte aber bei der zweiten Chance ihres Ex-Mitspielers Leon Petö eine Handvoll Glück. Auch wenn der Schwerpunkt in der ersten Hälfte auf dem Verhalten gegen den Ball lag: Mit der Kugel muss sie sich steigern. Mutiger, überzeugender und entschlossener werden. Und dass der FCH bisweilen gefälllig aufbaut, im letzten Drittel aber nicht zündert, spricht für die SGB.
Der Dreier-Wechsel der SGB soll natürlich fruchten: Die spielt jetzt mit der Dreier-Abwehrkette Habermehl, Ganime und Frey - und auch, um Überzahl im Mittelfeld zu gewinnen und Hillmann für die linke Seite freizukriegen. Glück jetzt, als Littmann nach Jansens Pass vorbeizieht. Und noch mehr Glück - auch natürlich, weil die SGB öffnen muss - als Habermehl nach Hummels Schuss auf der Linie rettet - zehn Minuten vor Schluss und im letzten Moment.
Riesen-Pech jetzt für die SGB vier Minuten vor Spielende: Freys fulminanter Rechtsschuss aus gut 20 Metern geht an die Unterkante der Latte - und die Kugel springt wohl, als sie wieder herunterkommt, vor der Linie auf. Ein Wembley-Tor. Wenig später lässt der eingewechselte Suljic das 2:0 liegen, als er sich gegen den schlecht verteidigenden Ganime durchgesetzt hatte - aber haarscharf am langen Eck vorbeizieht. Doch dann - in der ersten Minute der Nachspielzeit das: Freistoß Pomnitz - und nach einer Kopfball-Stafette trifft der eingewechselte Nils Fischer zum 1:1-Endstand.
FC Homburg: Kretzschmar - Kirchhoff, Jansen, Weihrauch, Jörg (72. Littmann), Hummel, Petö (58. Mendler), Steinmetz, Ristl, Heilig, Steinhart sowie Suljic, Schmidt
SG Barockstadt: Zapico - Kraft, Grösch (75. Habermehl), Frey, Schmitt (75. Hillmann) - Ganime - Dittmann, Schaaf, Pomnitz, Korzuschek (66. Campman) - Reinhard (75. Fischer)
Schiedsrichter: Marc Heiker
Tore: 1:0 Markus Mendler (61.), 1:1 Nils Fischer (90.+1) +++