Lauter bunte Themen
Jahresbilanz 2023 der Caritas im Bistum Fulda
Fotos: C. Scharf/Caritas Fulda
08.08.2024 / FULDA -
Der Caritas-Jahresreport 2023 liegt frisch gedruckt vor: Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb präsentierten die ersten Exemplare des neuen Magazins, das wieder mit zahlreichen Berichten ein vielseitiges und aufschlussreiches Bild der Caritas-Arbeit im Bistum Fulda zeichnet. Ein Interview mit dem Vorstand gleich auf den ersten Seiten des Reports beleuchtet, welche Kernthemen im Jahr 2023 für die Caritas von Bedeutung waren. Der beigelegte Sachteil mit Zahlen, Daten und Fakten in Form von relevanten News rundet das Informationspaket für den Leser ab.
Der Jahresreport 2023 bietet u.a. Klimaschutz und die "große Jenny", Barber Angels und kostenlose Frisuren, Caritas-Busse für die Ukraine sowie Singen ohne Alterslimit
So erfährt der Leser, dass insgesamt 1.813 Mitarbeitende im Jahr 2023 die karitativen Dienste und Einrichtungen im Bistum Fulda gemeinsam mit Leben füllten und die Caritas-Angebote bereithielten. Zu den Mitarbeitenden gehörten auch die Teams der dem Diözesan-Caritasverband als Mitglieder zugehörenden regionalen Caritasverbände mit Sitz in Fulda/Geisa, Hanau, Kassel und Marburg. Der Jahresreport präsentiert die Caritas-Arbeit im Bistum und vor Ort in verschiedenen einfühlsamen Reportagen.
Magazinform hat sich bewährt
"Die Magazinform unseres Jahresreports spricht die Leser an und hat sich bewährt", ergänzte Vorstand Ansgar Erb die Ausführungen von Markus Juch. "Wer allerdings schnell und prägnant Sachinfos aufnehmen möchte, kann direkt zum Beileger greifen, der diese Facts auf wenigen Seiten gesammelt präsentiert!" "Und wenn dann noch Fragen offen sein sollten, die Redaktion in unserer Pressestelle steht für telefonische oder schriftliche Rückmeldungen selbstverständlich zur Verfügung", so Caritasdirektor Juch abschließend. Der neue Jahresreport mit dem Beileger kann von Interessierten als Broschüre formlos und kostenlos bei der Caritas im Bistum Fulda bestellt werden – dazu einfach ein E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de mit Betreff "Jahresreport 2023" und der vollständigen Postanschrift für die Zustellung senden. An diese E-Mail-Adresse können auch inhaltliche Rückfragen oder Kommentierungen zum Jahresreport 2023 gerichtet werden. Das Magazin steht im Übrigen ab sofort auch online unter www.caritas-fulda.de im Downloadcenter zum Herunterladen bereit. (pm) +++