Ausbildung Notfallsanitäter DRK Fulda
Topaktuelle Technik, körperliche Herausforderung, voller Einsatz: Bist Du bereit?
Fotos: DRK Kreisverband Fulda e.V.
18.08.2024 / ANZEIGE -
Das sind Deine Aufgaben als Notfallsanitäter:
- Du nimmst Einsätze entgegen, die als Auftrag von der Leitstelle in der Wache eingegangen sind.
- Du leistest Erste Hilfe, beurteilst den akuten Zustand der Patienten und Patientinnen, forderst gegebenenfalls einen Notarzt oder ein spezielles Einsatzfahrzeug mit besonderem Gerät an.
- Du befragst Patienten und Anwesende, um so viele Informationen wie möglich zu bekommen und Zusammenhänge herstellen zu können, die für die Erstversorgung wie auch die weitere Behandlung nötig sind.
- Du stabilisierst die Menschen, machst sie transportfähig und übermittelst alle vorhandenen Informationen inklusive der beim Transport überwachten Vitalzeichen an das Krankenhaus, während Du die Patienten und Patientinnen transportierst.
Deine Ausbildung zum Notfallsanitäter beim DRK Fulda …
- dauert drei Jahre und wird mit 1.360,06 Euro monatlich (1. Ausbildungsjahr) bis 1.539,55 Euro monatlich (3. Ausbildungsjahr) vergütet.
- beinhaltet im ersten Ausbildungsjahr den C1 Führerschein.
- findet schulisch (theoretischer und praktischer Unterricht 1.920 Stunden) mit einer integrierten praktischen Ausbildung in Rettungsdienst (1.920 Stunden) und Krankenhaus (720 Stunden) statt. Alles in Fulda, inklusive Rettungsdienstschule.
- erfordert körperliche Fitness.
- vermittelt Dir die nötige Belastbarkeit und das Verantwortungsbewusstsein für den Rettungsdienst.
- macht im Team Spaß.
Kontakt
Website: https://karriere.drk-fulda.de/ausbildung-notfallsanitaeter/
Tel.: 0661 90291-0
+++