20 Jahre "Young Voices"

Ein klangstarkes "Happy Birthday" für die jüngsten Sängerinnen und Sänger

20 Jahre "Young Voices Obersberg" wurden mit einem großem Jubiläumskonzert im Audimax der Obersbergschulen gefeiert.
Fotos: Christopher Göbel

21.06.2024 / BAD HERSFELD - Wenn ein Schulchor 20 Jahre alt wird, dann ist das ein Grund zum Feiern. Die Rede ist von den "Young Voices Obersberg", die 2004 von Musiklehrerin Silke Pfannkuch gegründet wurde. Damals noch als "Vorchor" bezeichnet, waren Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen dabei, die ab der siebten Klasse in den "großen" Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg wechseln konnten.



Beim 15-Jährigen hatten sich die "Vorchöre" in "Young Voices Obersberg" umbenannt - und haben unter diesem Namen Bekanntheit in der Region erlangt. An ein Konzert in der Schildehalle mit Schlagersängerin Claudia Jung, ein Auftritt beim Hessentag in Bad Hersfeld und weitere Konzerte prägten und prägen die Arbeit der "Young Voices".

Schulleiterin Kerstin Glende: "Musik ist etwas Magisches"

"20 Jahre voller Musik und Leidenschaft - das ist ein Grund, den Musiklehrerinnen und -lehrer zu danken", sagte Schulleiterin Kerstin Glende bei der Eröffnung des Jubiläumskonzertes. "Musik ist etwas Magisches und die Sprache der Musik versteht jeder", so Glende. Musik spiele seit vielen Jahren eine wichtige Rolle an der Gesamtschule Obersberg. Ulli Meiß, Leiter des "großen" Chores, dirigierte anschließend ein "Happy Birthday" der Chöre gemeinsam mit dem Publikum.

Doch die Stars des Tages waren natürlich die aktuellen Sängerinnen und Sänger der "Young Voices". Unter der Leitung von Anne Rill (Jahrgangsstufe 5) und Silke Pfannkuch (Jahrgangsstufe 6) erklangen fröhliche Lieder aus Popmusik und Musicals, aber auch Volkslieder und Filmsongs. Mit viel Begeisterung ließen die Chöre ihre Stimmen erklingen - manchmal auch solistisch oder in kleinen Gruppen. Zur Vorbereitung auf das Konzert verbrachten die jungen Sängerinnen und Sänger im Mai ein paar Tage in der "Villa Phantasia" in Haunetal-Oberstoppel.

Gastauftritte von Mini-Orchester und Ehemaligen

Als Gäste trat das "Mini-Orchester" der Schule unter der Leitung von Tatjana Beyer und Lorena Farnung auf. Von Klassik bis Filmmusik reichte das Repertoire des von Holz- und Blechbläsern über Streicher bis hin zu Percussion besetzten rund 25-köpfigen Orchesters. Auch ehemalige "Young Voices", die inzwischen im "großen" Chor singen, waren unter der Leitung von Kreis-Chorleiter Ulli Meiß zu hören.

Durch das kurzweilige Programm führten Nils Gernart, Marian Büchsenschütz und Justus Wenzel - alle drei ebenfalls aktive oder ehemalige Sänger in den Schulchören. Sie plauderten locker mit den Lehrerinnen und den Schülern. Das Publikum im Audimax spendete stets begeisterten Beifall, bis nach rund eineinhalb Stunden und einem gemeinsamen "Ab in den Süden" das Jubiläumskonzert seinen Abschluss fand. Vor dem Audimax gab es dann noch Würstchen und es wurde im abendlichen Sonnenschein weiter gefeiert. (Christopher Göbel) +++

X