IHK-Vollversammlung

IHK-Präsidium und Vizepräsidenten gewählt

(v.l.) vordere Reihe: Claus Günther, Ralph Hübschmann, Alexander Starke, Désirée Derin-Holzapfel, Ellen Kördel-Heinemann und Dr. Andreas Ritzenhoff. hintere Reihe: Johannes Seyffarth, Jörg Diehl, Julia Esterer, Stefan Kersten, Prof. Dr. Markus Pfuhl und Dr. Harald Bommhardt  
Foto: Harry Soremski

21.06.2024 / REGION - Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat in ihrer jüngsten Sitzung (Mittwoch, 19. Juni) ihr neues 16-köpfiges Präsidium gewählt. Mit Udo Diehl (UDO DIEHL Reisen GmbH & Co. KG, Wetter, und Vorsitzender der Regionalversammlung Marburg), Dr. Hans-Friedrich Breithaupt (F.W. Breithaupt & Sohn GmbH & Co. KG, Kassel, und Vorsitzender der Regionalversammlung Region Kassel) sowie Alexander Starke (Starke + Reichert GmbH & Co. KG, Kassel und Vorsitzender des Handelsausschusses) stehen nun auch die Vizepräsidenten fest. 


  
Das Präsidium um Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel berät über IHK-Angelegen­heiten und beschließt zu Grundsatzfragen, die nicht der Vollversammlung zur Entscheidung vorbehalten sind. Dem Gremium gehören neben der Präsidentin die Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlungen sowie die der Fachausschüsse an. Daneben gibt es fünf weitere sogenannte freie Plätze, die zu besetzen waren.

In das IHK-Präsidium gewählt haben die Unternehmerinnen und Unternehmer der Vollversammlung folgende Persönlichkeiten (in alphabetischer Reihenfolge):
 
Dr. Hans-Friedrich Breithaupt (F.W. Breithaupt & Sohn GmbH & Co. KG, Kassel), Vorsitzender der Regionalversammlung Region Kassel,
Udo Diehl (UDO DIEHL Reisen GmbH & Co. KG, Wetter), Vorsitzender der Regionalversammlung Marburg,
Ralph Hübschmann (Hübschmann Aufzüge GmbH & Co. KG, Korbach), Vorsitzender der Regionalversammlung Waldeck-Frankenberg,
Horst Müller (Pronet Softwaregesellschaft mbH, Bad Hersfeld), Vorsitzender der Regionalversammlung Hersfeld-Rotenburg,
Johannes Seyffarth (Vola Plast GmbH & Co. KG, Spangenberg), Vorsitzender der Regionalversammlung Schwalm-Eder-Kreis,
Claus Günther (Edersee Marketing GmbH, Edertal), Vorsitzender des Tourismusausschusses,
Ellen Kördel-Heinemann (Heinrich Kördel GmbH, Guxhagen), Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und Logistik,
Burkhard Muster (Prof. Dr. Ludewig u. Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kassel), Vorsitzender des Haushaltsausschusses,
Prof. Dr. Markus Pfuhl (Viessmann Generations Group GmbH & Co. KG, Battenberg/Eder), Vorsitzender des Industrieausschusses,
Alexander Starke (Starke + Reichert GmbH & Co. KG, Kassel), Vorsitzender des Handelsausschusses,
Dr. Harald Bommhardt (Gebrüder Bommhardt Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Waldkappel), freier Platz,
Jörg Diehl (SW-MOTECH GmbH & Co. KG, Rauschenberg), freier Platz,
Julia Esterer (Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG, Helsa), freier Platz,
Stefan Kersten (G.E. Habich´s Söhne GmbH & Co. KG, Reinhardshagen), freier Platz, sowie
Dr. Andreas Ritzenhoff (Seidel GmbH & Co. KG, Marburg), freier Platz.

Im Anschluss an die Sitzung der Vollversammlung traten die gewählten Mitglieder des Präsidiums zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. In dieser wählten sie unter anderem die drei Vizepräsidenten. 

"Allen Präsidiumsmitgliedern und Vizepräsidenten gratuliere ich herzlich zur Wahl", sagte IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel. "Ich freue mich auf ein konstruktives Miteinander." Stellvertretend für das IHK-Hauptamt gratuliert Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes den Vertreterinnen und Vertretern des Ehrenamts zur Wahl.
Mehr Infos zum IHK-Ehrenamt unter www.ihk.de/kassel-marburg/ehrenamt (pm) +++

X