Sportkreis Fulda-Hünfeld

Abschied einer Erfolgsstory: Das Projekt "Mit dir inklusiv im Sport" geht zu Ende

Abschied eines Projektes: von links Mariame N’Dakon Coulibaly, Elke Piaskowski, Harald Piaskowski, Tabitha Aliu, Maria Wehner, Isolde Wiegand, Stina Knittel, Thomas Plur, Andreas Scheibelhut
Foto: Brigitte Auth

15.06.2024 / PETERSBERG - Gemeinsam mit der Sportjugend Hessen als Kooperationspartner hat sich der LVKM Hessen (Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. ) im Bereich Inklusion und Sport für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung stark gemacht. Es wurden fünf Modellregionen der Hessischen Sportkreisjugenden – auch im Sportkreis Fulda-Hünfeld – ausgewählt, in denen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten sollen, durch die Unterstützung eines Sport-Inklusions-Lotsen ein geeignetes Sportangebot zu finden.


In Fulda startete das auf 48 Monate befristete Programm am 1. Juli 2020 mit Christoph Wycislok als Inklusionslotse. Ihm folgte Franziska Werner, bevor im März 2023 Tabitha Aliu an den Start ging und in den letzten 15 Monaten Interessierte mit Handikap sehr engagiert in die hiesigen Sportvereine vermittelte.

Leider wird das Programm nicht fortgesetzt. Am 6. Juni verabschiedete der Vorstand des Sportkreis Fulda-Hünfeld Tabitha Aliu im Rahmen seiner Vorstandssitzung in den Räumen vom HBRS in Fulda. Harald Piaskowski reflektierte die Story zum Programm, die Startschwierigkeiten und den dann einsetzenden Erfolg bei der Vermittlung und Netzwerkentwicklung. Er bedankte sich bei Tabitha Aliu für ihren außerordentlichen Einsatz, ihre Bereitschaft, über das Programm hinaus im Sportkreis mitzuwirken - und ihre vielen innovativen Ideen. Als Abschiedsgeschenk überreichte der Vorsitzende einen Präsentkorb.

Tabitha Aliu fiel der Abschied schwer

Man sah es ihr an, der Abschied fiel auch Tabitha Aliu schwer. Sie bedankte sich für die tolle Aufnahme in das Vorstandsteam und die ganz besondere Unterstützung bei ihrer Tätigkeit durch den Sportkreis-Vorsitzenden, der die Bereiche Inklusion und Integration im Vorstand verantwortet. (pm)

Eine Nachbesetzung des Inklusionslotsen beziehungsweise der Inklusionslotsin ist nicht geplant. Interessierte können sich aber gerne an die Fuldaer Sport-Coaches wenden, die im Rahmen des Programms "Sport integriert Hessen" aktiv sind: sportcoach-fulda@sk-fh.de. +++



X