Gesund in Bewegung kommen

Neu beim Rhönlauf: Speed-Hiking, Familientouren, Seniorenspaziergang!

Poppenhausens Bürgermeister Manfred Helfrich lädt zum Rhönlauf am morgigen Sonntag ein.
Fotos: Carina Jirsch / O|N Archiv

25.05.2024 / ANZEIGE - Der Nordic-Walking-Panorama-Park in Poppenhausen feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Gefeiert wird es mit dem Rhön-Lauf am Sonntag, 26. Mai. Die Veranstaltung wird erstmals von der Gemeinde Poppenhausen selbst organisiert. "Umso mehr sind wir dankbar, auf die freundliche Unterstützung der Sponsoren zählen zu können", sagt Bürgermeister Manfred Helfrich (CDU), der vor 20 Jahren das Thema "Nordic-Walking-Panorama-Park" vorantrieb.



Die Gemeinde setzt bei dem Rhön-Lauf auf das bewährte Konzept von drei unterschiedlichen Strecken, einem Festplatz mit Speisen und Getränken, Unterhaltungsmusik sowie Erfrischungs- und Versorgungsstationen entlang der Strecken.

Zum Jubiläum haben sich die Macher allerdings einige Neuerungen überlegt. So können die Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr bereits um 9 Uhr starten. Um 9.30 Uhr startet dann eine Speed-Hiking-Tour, die durch den erfahrenen Freizeit-Sportler Hartmut A. Schwab geführt wird. Diese Tour – ideal für alle, die sportliche Fitness-Herausforderung mögen – dauert rund drei Stunden.

Neu ist auch der stärkere Fokus auf Familien. So gibt es zwei kürzere Rundstrecken mit einer Länge von 1,5 und 2,5 Kilometern, die auch für das Laufen mit Kinderwagen geeignet sind. Im Zielbereich wartet zudem eine Hüpfburg auf die jungen Teilnehmer als Belohnung.

Ebenfalls neu: Im Rahmen des diesjährigen Rhön-Laufs bietet Ortsvorsteher Peter Detig um 11 Uhr ab dem Parkplatz Lüttergrund einen kleinen gemeinsamen Spaziergang für alle Senioren an.

Außerdem gibt es im Anschluss an den Lauf eine Verlosung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit attraktiven Preisen. Die Startgebühr entfällt. Stattdessen wird bei der Anmeldung um eine Spende gebeten, die für karitative Zwecke (OSTHESSEN|NEWS-Aktion "Unterstützung der Kinderklinik im Klinikum Fulda" und FZ-Spendenaktion "Ich brauche Deine Hilfe") bestimmt ist.

Eine Anmeldung ist übrigens nicht nötig. Wer vorbeikommt, der kann einfach teilnehmen. +++

X