So ist die Situation in Osthessen

Feuerwehren im Einsatz: Überflutete Straßen und Starkregen

Überflutete Straßen und Starkregen am Dienstag in Osthessen
Fotos: Henrik Schmitt

22.05.2024 / REGION - Wie bereits angekündigt, kam es am Dienstagnachmittag in Teilen Osthessens zu Starkregen und Gewitter. Die Kräfte der Feuerwehren sind vielerorts im Einsatz.

-
Die Feuerwehr Bad Salzschlirf wurde auf Grund des Starkregens zu insgesamt acht Einsätzen (mehrere Keller unter Wasser sowie Fahrbahnüberflutungen) alarmiert.


- In Wölfershausen-Lengers (Heringen W.) ist die L3306 derzeit stark verschmutzt. Das meldet die Leitstelle. 

- In Bad Hersfeld-Asbach muss die Feuerwehr aktuell in der Rimbergstraße helfen. Dort wurde Wasser mit Schlamm und Geröll in eine Garage gedrückt. Mehrere Anwohner seien laut unserem OlN-Reporter vor Ort betroffen.

- Verkehrsunfall im Vogelsbergkreis, genauer gesagt auf der L3139 in Ulrichstein Poppenstruth: Hier gibt es weitere Informationen: https://osthessen-news.de/n11760806/crash-auf-der-l3139-pkw-kommt-von-strasse-ab-und-kracht-in-baum.html 

- In der Ortsmitte kam es zu einem Unfall mit zwei Autos. Eines davon hat sich überschlagen. Hier gibt es mehr dazu: https://osthessen-news.de/n11760801/pkw-ueberschlagt-sich-in-der-ortsmitte-zwei-frauen-verletzt.html 

- Die Einsatzkräfte müssen nun in die Wiener Straße in Fulda.

- Einsatz aufgrund Überschwemmungen in der Gemeinde Bad Salzschlirf

- Neuer Feuerwehreinsatz im Fuldaer Stadtteil Edelzell.

- Die Heidelsteinstraße in Fulda steht unter Wasser. 

Fahren Sie vorsichtig! Wir berichten aktuell über die Einsätze.

Aktuelle Messwerte und Hochwasservorhersagen sowie Hochwassermitteilungen des HLNUG sind laufend aktualisiert unter hochwasser-hessen.de einzusehen. Soweit verfügbar, sind dort auch die Messwerte und Vorhersagen der Nachbarbundesländer verlinkt. (nia) +++

X