Zusammenarbeit vom VR-Bankverein und ISI Home

Knapp 70 neue Wohnungen entstehen nahe des Bebraer Bahnhofs

Auf dem Gelände nahe dem Bahnhof Bebra sollen knapp 70 Wohnungen entstehen.
Fotos: Philipp Apel / Kevin Kunze

18.05.2024 / BEBRA - Lange Zeit ist nichts passiert, doch jetzt soll Bewegung in die Bauangelegenheit auf dem Bode-Gelände nahe dem Bahnhof Bebra (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) hereinkommen. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am Donnerstagabend, dass auf dem Gelände nun neben der Firma ISI Home auch der VR-Bankverein Hersfeld-Rotenburg zwei Gebäude errichten wird. Insgesamt sollen knapp 70 neue Wohnungen auf dem Areal entstehen. Auf OSTHESSEN|NEWS-Anfrage äußerten sich beide Investoren zu den genauen Plänen.


Bereits seit einigen Jahren liegt das Gelände zwischen Bahnhof und dem Röse-Kreisel brach. Nun kommt Bewegung in die Angelegenheit. Schon vor der Sitzung des Stadtparlaments hatte in der vergangenen Woche der Ausschuss für Stadtplanung, als auch der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig für die Änderung des Vertrages mit ISI Home votiert - dem schlossen sich die Stadtverordneten am Donnerstagabend im Bebraer Rathaus einstimmig an.

Stefan Groß von der CDU-Fraktion erklärte in seiner kurzen Rede: "Wir als Fraktion begrüßen das Vorhaben sehr. Jetzt kann endlich der Anpfiff ertönen. Mit dem VR-Bankverein können wir auf einen Partner bauen, der viel Erfahrung vorzuweisen hat und das Projekt für unsere Stadt entwickeln wird."

OSTHESSEN|NEWS fragte deshalb bei den beiden Investoren für eine detaillierte Vorstellung des Projektes an. Heiko Schaar, Geschäftsführer von ISI Home und Thomas Balk, Vorstand des VR-Bankvereins Bad Hersfeld-Rotenburg äußerten sich in einer Stellungnahme gemeinsam:

O|N: Was planen Sie genau auf dem dortigen Areal und wie läuft die Aufteilung mit dem anderen Investor ISIHOME?

Schaar und Balk: "Wir planen ein herausragendes wohnwirtschaftliches Projekt, welches einen wesentlichen Beitrag zur Infrastruktur- und Stadtentwicklung der Stadt Bebra leisten soll. Die Aufteilung ist in etwa hälftig, wobei jeder Partner seinen Teil eigenständig umsetzt. ISI Home wird die Häuser eins und zwei mit insgesamt 24 Wohnungen als Bauträger errichten und die neu entstehenden Wohnungen zum Verkauf anbieten. Die VR-Bankverein-Unternehmensgruppe wird die Häuser drei und vier mit insgesamt 45 Wohnungen errichten und diese zur Vermietung anbieten. Die Wohnungen unterscheiden sich hierbei in der jeweiligen Wohnungsgröße."  

O|N: Warum haben Sie sich als VR-Bankverein dafür entschlossen, sich an diesem Projekt zu beteiligen?

Schaar und Balk: "Die Chancen des Areals sind sehr groß.  Daher war es naheliegend, das Projekt unter zwei starken Partnern aufzuteilen. ISI Home und die VR-Bankverein-Unternehmensgruppe arbeiten bereits seit vielen Jahren partnerschaftlich sehr erfolgreich zusammen. Wir freuen uns sehr über diese gemeinsame Vorgehensweise. Dabei ist das Projekt aufgrund der sehr guten zentralen Lage in der Stadtmitte von Bebra und in direkter Nähe zum Bahnhof ein Meilenstein und Vorzeigeprojekt für die weitere Stadtentwicklung in Bebra."

O|N: In welchem Zeitraum sollen die Gebäude entstehen?

Schaar und Balk: "Trotz der geänderten Rahmenbedingungen in der Baubranche und am Kapitalmarkt sowie vor dem Hintergrund der aktuellen Förderkulisse ist es jetzt dennoch möglich, das Projekt in einem Bauabschnitt zu realisieren und nicht, wie ursprünglich geplant, verzögert über mehrere Bauabschnitte umzusetzen. Die aktuellen Maßnahmen auf dem Gelände dienen der Freimachung und Räumung des Geländes und haben nur bauvorbereiteten Charakter. Eine Baugenehmigung ist aktuell noch nicht erteilt. Der Baubeginn ist vorbehaltlich einer Genehmigung des Bauantrags noch im Jahr 2024 vorgesehen, die Fertigstellung für die erste Jahreshälfte 2026 geplant." (Kevin Kunze)+++

X