Sportvorstand bleibt bis 2028

Markus Krösche verlängert Vertrag bei Eintracht Frankfurt langfristig

Hat gut lachen: Markus Krösche hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig verlängert
Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Bahho Kara

03.04.2024 / FRANKFURT AM MAIN - Gute Nachrichten für alle Fans der Frankfurter Eintracht. Der begehrte Sportvorstand Markus Krösche hat seinen Vertrag beim hessischen Bundesligisten vorzeitig bis 2028 verlängert. Das verkündete Aufsichtsratsboss Philip Holzer am Dienstag.



Krösche ist seit 2021 als Sportvorstand für die Eintracht tätig. In seine Amtszeit fallen nicht nur der Europa-League-Sieg und die erste Champions-League-Saison der Vereinsgeschichte. Krösche verantwortete auch den Rekordtransfer von Randal Kolo Muani, der für 95 Millionen Euro nach Paris wechselte. 

"Markus Krösche ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Eintracht geworden und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir in den letzten Jahren so erfolgreich waren", sagte Holzer. "Mit der Verlängerung seines Vertrages setzen wir auf die wichtige Kontinuität, die wir in allen Gremien schätzen und weiterführen wollen. In dieser Saisonphase ist dies ein sehr starkes Signal."

Angebliches Interesse von Borussia Dortmund

Vor allem, da der 43-Jährige auch bei anderen Bundesligisten Begehrlichkeiten geweckt haben soll. Vor allem als möglicher Nachfolger von Hans-Joachim Watzke bei Borussia Dortmund wurde Krösche immer wieder gehandelt. Das ist nun vom Tisch. "Die vergangenen drei Jahre waren geprägt von einer sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen, Gremien und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich habe Eintracht Frankfurt als einen Klub kennengelernt, der sehr emotional und leidenschaftlich ist. Ich empfinde es als Privileg für die Eintracht arbeiten zu dürfen und möchte mit meinem Team meinen Beitrag dazu leisten, dass die positive Entwicklung auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann", so Krösche. (fh)+++

X