Täter in Audi A8 auf der Flucht

Mindestens vier Unbekannte sprengen Geldautomaten der VR-Bank

In Heringen (Werra) wurde in der Nacht ein Geldautomat gesprengt - die Auswirkungen sind am Morgen danach deutlich sichtbar.
Fotos: Kevin Kunze / Philipp Apel

08.11.2023 / HERINGEN (W.) - Ein lauter Knall riss zahlreiche Anwohner in Heringen (Werra) aus dem Schlaf! Am Mittwochmorgen suchten mindestens vier unbekannte Täter gegen 02:30 Uhr die Bank in der Hauptstraße auf. Anschließend sprengten sie den Geldautomaten der VR-Bank im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. 



Die Täter erbeuteten eine noch unbekannte Menge an Bargeld und flüchteten in einem dunklen Fahrzeug - vermutlich der Marke Audi, Modell A8 - mit den angebrachten amtlichen Kennzeichen FD-JH 29 in Richtung Heimboldshausen. Die Kennzeichen waren erst kurz zuvor von einem Audi Q5 im Fürstenecker Weg in Eiterfeld gestohlen worden.

Bereits in der Nacht waren Experten des Hessischen Landeskriminalamts vor Ort. Am Morgen führten Spezialisten des osthessischen Erkennungsdienstes vor Ort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch. Durch die Sprengung entstand an dem Gebäude nach ersten vorläufigen Schätzungen Schaden in Höhe eines sechsstelligen Betrags.

Der betroffene VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg schrieb via Facebook in einem ersten Statement: "Leider wurden wir heute Nacht erneut Opfer einer Geldautomatensprengung. Dieses Mal hat es unsere Filiale in Heringen getroffen, welche bis auf Weiteres geschlossen ist. Wir möchten unsere Mitglieder und Kunden auf die umliegenden Filialen wie Obersuhl und Gerstungen verweisen."

Auch Bürgermeister Daniel Iliev zeigte sich am Morgen im OSTHESSEN|NEWS-Gespräch geschockt: "Ich bin unglaublich schockiert, dass es nach einigen Vorfällen in der Region nun auch unsere Stadt getroffen hat. Meine Hoffnung ist, dass die verantwortlichen Täter hoffentlich bald gefasst werden können. Aufgrund der großen Detonation bin ich unglaublich froh, dass durch diese Tat kein Mensch zu Schaden gekommen ist."

Zeugen gesucht

Zeuginnen und Zeugen, die möglicherweise zur Tatzeit oder in den Stunden und Tagen zuvor im Bereich des Tatortes verdächtige Fahrzeuge oder Personen festgestellt oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen - auch im Hinblick auf den Kennzeichendiebstahl in Eiterfeld - gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (nb/kku) +++

X