Feuerwehr zu Gast

Brandschutzerziehung in der Tannenbergschule

Die Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Bestandteil für Kinder in der Schule.
Fotos: Feuerwehr Nentershausen

27.09.2023 / NENTERSHAUSEN - Passend zum Weltkindertag wurde an der Grundschule "Tannenbergschule Nentershausen" eine Brandschutzerziehung durchgeführt.



Nachdem die Kinder, Lehrkräfte und Schulpersonal gemäß dem hausinternen Alarm gegen 08:08 Uhr an der Sammelstelle zusammenkamen, fuhr das Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 Kats der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen sowie ein Rettungswagen auf dem Schulhof.

Um den Kindern den restlichen Nachtstaub aus den Augen zu treiben, erfolgte die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge auf den letzten 100 m mit Sondersignal. Somit war auch die Aufmerksamkeit der Kinder gesichert. Es folgte eine kurze Begrüßung mit Vorstellung der einzelnen Einsatzkräfte und dem Tagesablauf. Im Anschluss wurden vier Stationen im Wechsel der einzelnen Jahrgangsstufen abgearbeitet. Die Stationen bestanden aus den 5-W-Fragen und Absetzen eines Notrufes, Verhalten im Brandfall und Vorstellung der Persönlichen Schutzausrüstung mit und ohne Atemschutzgerät, Erklären eines Löschgruppenfahrzeuges 10/6 Katastrophenschutz (LF 10/6 Kats) und einem Rettungswagen (RTWs) sowie Versuche am Experimenten-Koffer der Kreisjugendfeuer Hersfeld-Rotenburg.

Begleitet und ausgearbeitet wurden die Stationen von Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr der Gemeinde Nentershausen, darunter die Ortsteilfeuerwehren Dens, Mönchhosbach, Nentershausen und Süß. Nach Absolvierung der Stationen erfolgte zum Ende die Verabschiedung mit Frage-Runde sowie die Herausgabe von Give-Aways in Form von themenbezogene Stundenplänen, Bastelbögen und Büchlein. Alle beteiligten Personen waren sich einig, dass der Aktionstag gelungen war und dieser in dieser Weise turnusmäßig wiederholt werden soll. Der nächste Termin steht und findet um den 20.09.2025 statt. (pm) +++

X