Bundeswehr bestätigt

Tiefflieger am Mittwochnachmittag über Osthessen unterwegs

Die A 400 M im Tiefflug über Schenklengsfeld
Fotos (2): Thomas Bock

31.08.2023 / REGION - Am Mittwochnachmittag wurden einige OSTHESSEN|NEWS-Leser auf ein Flugzeug aufmerksam, dass relativ tief über manche Orte der Region geflogen ist. Die Pressestelle der Bundeswehr konnte den Sachverhalt auf O|N-Nachfrage beantworten:



"Bei dem gemeldeten Flugbetrieb handelte es sich um einen A-400M des LTG 62 aus Wunstorf (Niedersachsen). Dieser befand sich im Rahmen einer Tiefflugausbildung auf dem Weg von Wunstorf nach Giebelstadt. Der A-400M flog in einer Mindestflughöhe von 500 Fuß (0,15 Kilometer) über Grund über der Region Osthessen in Richtung Süden", so die Bundeswehr.

Zu den rechtlichen Voraussetzungen eines Tieffluges erklärte die Pressestelle abschließend: "Grundsätzlich ist über dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland überall militärischer Flugbetrieb zulässig. Die dabei einzuhaltende Mindesthöhe für Transportflugzeuge beträgt 1.000 Fuß (0,3 Kilometer) über Grund. Diese für den militärischen Tiefflug geltende Mindesthöhe darf nach vorheriger Anmeldung in wenigen, aber unverzichtbaren, festgelegten Ausnahmen auf 500 Fuß (0,15 Kilometer) über Grund reduziert werden. Beim Überflug von Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern ist für Transportflugzeuge eine Mindesthöhe von 2.000 Fuß (0,61 Kilometer) über Grund einzuhalten." (kku)+++



Die A 400 M über Schmalnau-Ried
Foto: Christian Moritz

X