Beschäftigte profitieren vielfältig

DRK Fulda: Umsetzung des neuen DRK-Tarifvertrags startet

Die Beschäftigten des DRK Fulda können sich auf überproportionale Steigerungen ihrer Entgelte freuen.
Quelle: DRK Fulda

06.09.2023 / ANZEIGE - Tarifeinigung beim DRK bringt für die Mitarbeitenden Spitzenlöhne in der Pflege. "Unsere Beschäftigten erhalten 3.000 Euro netto, steuer- und abgabenfrei", freut sich Prokurist Markus Otto. Zudem werden im neuen Jahr die Brutto-Pflegetarifentgelte um 200 Euro und um weitere 6 % steigen, mindestens um 340 Euro pro Monat. Davon profitieren die Beschäftigten der sechs DRK-Senioreneinrichtungen in Fulda, Petersberg, Hilders, Weyhers und Friedewald.



In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten setzt das DRK Fulda damit ein starkes Zeichen zur Unterstützung der vielen Pflege- und Betreuungskräfte in der Hauswirtschaft, Technik und Verwaltung. "Unsere engagierten und verlässlich motivierten Teams in den DRK Senioreneinrichtungen und der ambulanten Pflege sind die tägliche Voraussetzung, um für unsere Bewohner und Kunden eine gute Versorgung sicherzustellen", so Otto.

Natürlich erhalten auch die DRK Pflege-Auszubildenden jetzt im August 600 Euro netto mehr Ausbildungsvergütung. Zudem bekommen sie im neuen Jahr 160 Euro mehr, sodass das Gesamtentgelt der Auszubildenden fast 1.600 Euro im 3. Lehrjahr beträgt. Auch diese Neuerung macht den Pflegeberuf deutlich attraktiver.

Das DRK hat im Vergleich zu anderen Tarifverträgen eine überproportionale Steigerung abgeschlossen und sichert damit die Attraktivität des Pflegeberufs.+++

Die erzielte Tarifeinigung steht auch für eine gesteigerte Wertschätzung der Arbeit in den Pflegeeinrichtungen und den ambulanten Diensten des DRK Fulda.

X