Viele sind schon sehr oft dabei
Bischof Gerber begleitet Walldürn-Wallfahrer auf letzter Etappe

Fotos: Möller
17.06.2023 / REGION - Fuldas Bischof Dr. Michael Gerber hat die insgesamt 524 Fuldaer-Eichsfelder-Baunataler und unterfränkischen Wallfahrer auf ihrer letzten Etappe nach Walldürn begleitet. Nach der Verehrung des kostbaren Blutes und dem Fünf–Wunden–Gebet am Heilig-Blut-Schrein feierte Gerber in Konzelebration mit dem Walldürner Wallfahrtsleiter Pater Josef Bregula, OFM Conv, der die Wallfahrtsgemeinde im Stadtrand abgeholt hatte sowie weiteren Priestern und Diakonen, den Pilgerinnen und Pilgern und Gästen den Dankgottesdienst.
Am Ende der Eucharistiefeier wurde Günter Straub, Waldfenster, von Bischof Gerber für seine Verdienste um die Wallfahrt die Bonifatius-Medaille verliehen. 45 Jahre hatte dieser die Wallfahrtsmusik geleitet, war 53 Jahre als Musiker aktiv und hatte zum 60. Mal an der Fuldaer Fußwallfahrt teilgenommen. WeitereWallfahrer wurden für 25 und 50 Jahre mit dem bronzenen und goldenen Pilgeremblem geehrt.
Ehrungen
25. Teilnahme: Bertram und Felicitas Degenhardt, Küllstedt; Horst Goldschmitt, Külsheim; Dr. Christoph Kind, Fulda; Winfried Körner, Dingelstädt; Anna Metz, Waldfenster; Matthias Möller, Niederkalbach; Ursula Roth, Rommerz, und Christa Schmäling, Oberleichtersbach.50. Teilnahme: Winfried Möller, Rasdorf, zugleich Mitglied der Wallfahrtsleitung.
60. Teilnahme: Günter Straub, Waldfenster. (wim) +++