Auftakt des Sparkassen Grand Prix in Fulda
Zwei Tage Leichtathletik satt in der Johannisau - starker Hünfelder SV

Fotos: Verein
18.05.2023 / FULDA/HÜNFELD -
Schauplatz war das Stadion in der Johannisau, Ausrichter die LG Fulda - Anlass das zweitätige Leichathtletik-Sportfest, das den Auftakt zur Sparkassen-Garnd-Prix-Serie der Saison 2023 bildete. Los ging es mit der Kinder-Leichtathelitik (KiLa) - tags darauf folgte die klassische Leichtathletik.
Es läuft gut mit der Kinder-Leichtathletik: 32 Mannschaften waren in drei Altersklassen am Start - insgesamt 290 Kinder aus zehn Vereinen. Eine Mannschaft besteht aus sechs bis elf Jungen und Mädchen. Zum Beispiel schickte der Hünfelder SV 42 Kinder in fünf Mannschaften an den Start.
In der Altersklasse U10 standen als Disziplinen ein 40-Meter-Sprint, Medizinball-Stoßen und Zonen-Weitsprung auf dem Programm. Hier landete die erste Mannschaft des HSV souverän auf Platz eins - gefolgt von der ersten Mannschaft des TV Jahn Neuhof und der des TV Dipperz. Hünfelds zweite Mannschaft holte den hervorragenden achten Platz - in der Konkurrenz der "Gewinner von morgen".
Was die Leistungen anbetrifft, konnte man schon einige Top-Resultate sehen. So verbesserte die HSV-Athletin Amelie Witzel in der W13 mit übersprungenen 1,49 Meter ihre Bestleistung. Amelie führt in ihrer Altersklasse die Hessische Bestenliste im Hochsprung an. Johannes Volkemer verbesserte im Kugelstoßen die bisherige Bestmarke von Darius Link in der Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV auf nun 12,38 Meter.
Dass die Leichtathletik-Familie im Kreis funktioniert konnte man auch daran sehen: Die LG Fulda hatte Probleme, das Wettkampfbüro zu besetzen - kurzerhand übernahm das der Hünfelder SV.
Tag zwei in der Johannisau
Am Start waren 140 Athleten aus 13 Vereinen; der Hünfelder SV entsandte 18 Athleten. Es gab in verschiedenen Altersklassen den Kurz-Sprint, Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf. Und in den Grand-Prix waren auch noch ab der Altersklasse U16 die Kreismeisterschaften integriert. Das Gros der Teilnehmer stellte bei den "Großen" wieder einmal die Altersklasse U14. (pm) +++