Tag des Mädchenfußballs am Samstag

Ein Impuls für den weiblichen Nachwuchs in Eiterfeld - Erste kann Titel feiern

Treffpunkt Eiterfeld: Um elf Uhr geht's los am Samstag
Foto: Verein

20.04.2023 / EITERFELD - Am Samstag steht das Sportgelände "Am Hain"des VfL Eiterfeld ganz im Zeichen des   weiblichen Fußballs. Zunächst lädt der Verein zum "Tag des Mädchenfußballs", der vom Hessischen Fußballverband unterstützt wird; Beginn dieses Wettbewerbs: 11 Uhr. Später sind Spiele der Frauenteams des VfL anberaumt: zunächst misst sich die Zweite mit dem BSC Spielberg - ehe die Erste in ihr Heimspiel gegen die FSG Lautertal die Chance nutzen will, Meister der Gruppenliga zu werden und in die Verbandsliga aufzusteigen. 



Alle Mädchen, die bereits Fußball spielen oder sich gerne mal beim Fußballspielen mit Mädchen ausprobieren möchten, sind ab elf Uhr zu einem Schnuppertraining eingeladen. Mitzubringen sind Sportbekleidung und - wenn schon vorhanden - Fußballschuhe, aber an diesem Tag sind auch Sportschuhe ausreichend. Für die teilnehmenden Mädchen gibt es noch ein Überraschungsgeschenk.

Das erste Frauenteam kann bei einem Sieg den Titel feiern

 

Das Training wird von der ehemaligen Bundesliga- und aktuellen Mädchentrainerin Karolin Hahn-Schwalbach und von erfahrenen Spielerinnen des Eiterfelder Gruppenligateams geleitet. Sowohl die Ernährung (Obst und Wasser für die Mädchen) als auch der kulinarische Aspekt (Bratwurst, Pommes frites) kommen nicht zu kurz. Kostenfrei gibt es Popcorn - dafür kann ein Betrag an das Kinderhospiz Mitteldeutschland (https://kinderhospiz-mitteldeutschland.de) gespendet werden. Spendenboxen stehen bereit - und Uwe Köhler ist als sogenannter "Spendenengel" vom Kinderhospiz Mitteldeutschland zu Besuch.

Der Tag geht um 15 Uhr mit dem Spiel der Frauen des VfL Eiterfeld II gegen BSC Spielberg der Kreisoberliga Fulda Gruppe Süd weiter - auf 9er-Feld. Anschließend trifft das erste Team des VfL gegen die FSG Lautertal um Meisterschaftspunkte. Bei positivem Ausgang feiert der Gastgeber die Meisterschaft der Gruppenliga Nord-Ost - verbunden mit dem Aufstieg in die Verbandsliga. Anstoß hier: 17 Uhr.

Positive Nachrichten aus dem Frauenbereich

Aus dem Frauenfußball-Bereich gibt es weitere positive Nachrichten. Das Trainerteam Markus Mans, Jonas Grigo und Sophia Göhrig hat seine Zusage für die Saison 2023/24 gegeben. Ebenso wird Athletiktrainer Dirk Walter das Team weiterhin unterstützen.

Bei den Mannschaftsverantwortlichen steht ein Wechsel bevor: Jessica Kurz übernimmt die Aufgaben von Christoph Daniel. Auch in Gesprächen mit den Spielerinnen des aktuellen Kaders für die nächste Saison gibt es positive Rückmeldungen. Mit Sina Hartung und Pauline Hahner trägt die Jugendarbeit von Karolin Hahn-Schwalbach bei den Mädchen erste Früchte. Der Verband erteilte die Sondergenehmigung, ab sofort für den Frauenbereich aktiv zu sein.

Zusagen von Neuzugängen liegen bereits vor, die namentlich zu Beginn der Saison 2023/24 veröffentlicht werden. Damit werden weiterhin zwei Frauenfußballmannschaften an den Start gehen - wobei die zweite Mannschaft anstatt der bisherigen 9er-Mannschaft als reguläre 11er-Mannschaft auflaufen wird. (pm/wk) +++

Die erste Frauen-Mannschaft des VfL. Das Gruppenliga-Team

X