Fulda bei eBay

Lokale Händler bieten ihre Waren auch auf der weltweiten Internet-Plattform an

Das Angebot vieler Fuldaer Einzelhändler ist nun auch auf eBay zu finden.
Fotos: O|N-Archiv

15.02.2023 / FULDA - In Zusammenarbeit mit dem City Marketing Fulda hat eBayDeutschland einen lokalen Online-Marktplatz für Fulda eingerichtet. Unter www.ebay-deine-stadt.de/fulda finden Käufer die Angebote von über 100 gewerblichen Händlerinnen und Händlern aus der Stadt – viele von ihnen mit stationärem Geschäft. So können die Fuldaer ihren lokalen Einzelhandel durch ihren Einkauf online gezielt unterstützen oder sich vor dem Einkauf im Ladengeschäft über die Angebote der Händler informieren.



Nutzer finden auf der Plattform von Beginn an eine breite Auswahl von über 100.000 Produkten des Fuldaer Handels. Darüber hinaus verleiht der lokale Online-Marktplatz dem Handel aus der Nachbarschaft ein Gesicht: Käufer sehen durch eine Google MapsTMIntegration nicht nur, wo sich ein Geschäft befindet, sondern auch die Öffnungszeiten, um direkt vorbei gehen zu können. In Text und Bild lernen sie die Händler besser kennen und erhalten alle wichtigen Informationen, wie Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Mit dem neuen lokalen Online-Marktplatz ist Fulda Teil eines deutschlandweiten Projekts zur Stärkung des lokalen Handels. Die Initiative eBay Deine Stadt, die der Handelsverband Deutschland (HDE) als Partner begleitet, ermöglicht es allen interessierten Städten und Kommunen, lokale Online-Marktplätze einzurichten. Neben Fulda sind bereits 34 weitere Städte und Regionen erfolgreich mit dem Projekt gestartet. Darunter ist auch das hessische Marburg, das für den erfolgreichen Start von "Marburg bei eBay” mit dem Lokaler Handel Award 2022 ausgezeichnet wurde und gemeinsam mit eBay kürzlich eine umfangreiche Weihnachtsaktion für den lokalen Handel realisiert hat.

Reginald Bukel, Vorsitzender des City Marketing Fulda e.V.: "Das City Marketing Fulda freut sich sehr über die Kooperation mit eBay. ‘Fulda bei eBay’ bietet unseren Händler eine einfache, schnelle und qualitativ hochwertige Möglichkeit, sich online einem breiten Publikum zu präsentieren und einen neuen Absatzmarkt zu erschließen. Über den lokalen Marktplatz können die Kunden gezielt auf die vielfältigen und attraktiven Angebote der Fuldaer Händler zugreifen und das rund um die Uhr auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Die Zukunft des Einzelhandels liegt in einer Kombination aus stationärem Einzelhandel und der Präsenz auf Onlinemarktplätzen. Die Initiative ist damit zukunftsweisend und Neueinsteiger profitieren zusätzlich von einer 3-monatigen Befreiung von Verkaufsprovisionen.”

Christoph Wehner, Inhaber des Sporthaus Marquardt in Fulda: "Neben unserem Ladengeschäft verkaufen wir seit fast 20 Jahren auch erfolgreich bei eBay - mit mittlerweile über 80.000 verkauften Sportartikeln. Unser Ladengeschäft unterhalb des Fuldaer Bahnhofs bleibt zweifellos das Herzstück unseres Unternehmens. Hier können wir unserer Kundschaft die volle Beratung bieten, egal ob es um neue Laufschuhe inklusive einer professionellen Laufanalyse, Fußballschuhe, Freizeitbekleidung oder Ski-Ausrüstung geht. Mit Online-Kanälen wie eBay erweitern wir unseren Käuferkreis auf ganz Deutschland und sogar darüber hinaus. Der Vorteil am lokalen Marktplatz ‚Fulda bei eBay‘ ist für uns, dass die Sportbegeisterten in Fulda nun 24/7 in unserem Sortiment stöbern und einkaufen können."

Marcel Rösel, Projektleiter der handel.digital Kampagne des Handelsverbandes Hessen e.V.: "eBay Deine Stadt funktioniert als Onboarding-Portal für regionale Handelsunternehmen, welche durch die breite Kooperation von Handelsverband, Stadt und eBay begleitet werden. Händlerinnen und Händler können dadurch unter optimalen  edingungen und mit einem eigenen EinstiegsSupport testen, ob eBay als Marktplatz den Kanalmix unterstützt. Entscheidend wird sein, die Logik der Marktplätze gekonnt für sich zu nutzen und genau hierbei finden Unternehmen bei den digi.coaches des Handelsverbandes Hessen einen erfahrenen Partner.”

"eBay Deine Stadt funktioniert als Onboarding-Portal für regionale Handelsunternehmen, welche durch die breite Kooperation von Handelsverband, Stadt und eBay begleitet werden. Händlern können dadurch unter optimalen Bedingungen und mit einem eigenen Einstiegs-Support testen, ob eBay als Marktplatz den Kanalmix unterstützt. Entscheidend wird sein, die Logik der Marktplätze gekonnt für sich zu nutzen und genau hierbei finden Unternehmen bei den digi.coaches des Handelsverbandes Hessen einen erfahrenen Partner.”

Andreas Häntsch, Senior Director Seller Engagement bei eBay Deutschland: "Mit ‚Fulda bei eBay‘ möchten wir den Händlern in Fulda ein zusätzliches Schaufenster bieten und den Zugang zum Online-Handel erleichtern. Dafür haben wir in den vergangenen Monaten eng mit dem City Marketing Fulda zusammengearbeitet und freuen uns nun  sehr, dass wir zum Startbereits über 100 Fuldaer Händler auf der Plattform begrüßen dürfen. Sie stellen den Besuchern der Seite von Beginn an ein großes und attraktives Angebot zur Verfügung." (pm) +++

X