ReserveCup 2023
Stefan Brandenstein vom ESV Hönebach: Es ist wie ein Nachhause-Kommen
Fotos: ESV Hönebach
03.02.2023 / HOHENRODA/WILDECK -
Er steht stellvertretend für den ESV Hönebach. Für ein Team, das die Hürde der Vorrundenspiele nahm beim ReserveCup des TSV Ransbach - und in die am Samstag beginnende Zwischenrunde einzog. Gemeint ist der Ex-Hohenrodaer Stefan Brandenstein, der gegenüber OSTHESSEN|NEWS verriet: "Für mich ist das wie ein Nachhause-Kommen. Deshalb ist der ReserveCup immer etwas Besonderes."
Brandenstein ist noch immer für Tore gut
Brandenstein - der Torjäger von einst, der noch immer für Tore gut ist - ist zufrieden mit dem Abschneiden seines Teams. "Wir hatten ja zwei Monate gar nicht trainieren können, haben auch keine Halle zur Verfügung. Unser Teamgefüge war aber intakt, es hat gut funktioniert. Unsere Motivation war groß." Beim Blick voraus hält den Ball fach. "In der Halle ist die Chance zwar immer da. Aber Favorit sind wir bestimmt nicht." Kann man so sehen: In Auftaktgruppe 1 sind die SG Aulatal, die SG Eiterfeld/Leimbach und die SG Hülsa die Gegner. Hönebach hat das Vergnügen, den Tag zu eröffnen: Gleich um 10.30 Uhr geht's gegen Aulatal.Kein Wunder, dass er nachschiebt: "Das ist wie ein Nachhause-Kommen für mich. Deshalb ist der ReserveCup immer etwas Besonderes." Und vielleicht klappt es ja wieder mit dem Weiterkommen. (wk) +++