Female Business Club Hersfeld-Rotenburg
Sich gegenseitig zu stärken hat Priorität beim Unternehmerinnen-Netzwerk
Fotos: Privat
20.01.2023 / BAD HERSFELD - Der Female Business Club ist ein Netzwerk für selbständige Frauen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Vor nicht einmal einem Jahr hatten Claudia Wolf, selbständige Personalmangement-Beraterin aus Neuenstein, und Angela Niering, selbständige Architektin in Bad Hersfeld, die Idee, Treffen zu organisieren, bei denen sich selbständige Frauen austauschen und netzwerken können. OSTHESSEN|NEWS traf die beiden selbständigen Unternehmerinnen zum Gespräch.
Was anfänglich mit zehn Frauen beim ersten Treffen im April 2022 begann, ist mittlerweile auf rund 25 Frauen beim monatlichen Austausch angestiegen. Insgesamt hat der Club derzeit 45 Mitglieder. "20 Frauen stehen sogar noch auf der Warteliste", sagt Niering. Derzeit überlegen die Initiatorinnen, mehrere Gruppen aufzubauen: "Wir haben auch Anfragen von Frauen im Angestelltenverhältnis, die Führungspositionen bekleiden. Da sind wir noch am Überlegen, wie wir uns das vorstellen könnten", so Wolf. Auch Gründerinnen könnten zukünftig eventuell Teilnehmerinnen des Clubs werden. "Wir denken groß", so die beiden Initiatorinnen. Wohin sich der Female Business Club entwickeln kann, wissen sie aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau.
Monatliche Treffen an unterschiedlichen Orten
Von der Anzahl der Teilnehmerinnen hängen auch die Veranstaltungsorte der monatlichen Treffen ab. Denn es gibt keinen festen Raum, sondern die Treffen werden in wechselnden Gaststätten oder Hotels abgehalten. Das "Göbel's Schlosshotel", das "Vaccastracca" oder auch der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt waren schon Treffpunkte. "So kommt es zeitweise schon zu Platzproblemen", so Niering. Aufgrund des großen Zuspruchs und der zahlreichen Anfragen stelle sich im Moment gerade die Frage der weiteren Ausrichtung. Ein neues Logo wurde ebenfalls schon erstellt. "Auch das ist ein Ergebnis der Vernetzung, denn eine Teilnehmerin ist Mediendesignerin", erzählt Niering.Vorneinander lernen
"Wir hätten nicht geglaubt, dass der Bedarf so groß ist und sind überrascht, wie schnell wir gewachsen sind. Wir sind es beide aus unserer Selbständigkeit gewohnt, dass ein gutes Netzwerk das A und O ist und haben eine entsprechende Institution im Kreis vermisst", so Wolf. "Das war die Triebfeder für uns, aktiv zu werden und Selbständige anzusprechen", fügt Niering hinzu. Wer sich für die Teilnahme am Female Business Club Hersfeld-Rotenburg interessiert, kann sich per E-Mail an Claudia Wolf (claudia@wolf-hr-consulting.de) oder Angela Niering (angela.niering@nde-architekten.de) wenden. Erste Informationen bietet der Club auch auf seiner Instagram-Seite #femalebusinessclub an. (Jasmin Sippel-Mönch) +++