Tolle Silvestergala im Esperanto

500 Gäste aus nah und fern erlebten kulinarische und künstlerische Highlights


Fotos: Henrik Schmitt

01.01.2023 / FULDA - Das war einmal mehr eine Silvester-Gala der Superlative, welche die 500 Gäste in der Esperantohalle in Fulda erlebten. Aus der ganzen Bundesrepublik gekommen, ließen sie sich verzaubern und erlebten einen unvergesslichen Jahreswechsel mit kulinarischen Highlights. Und natürlich einem zu bewundernden Feuerwerk.



Stamm-Gäste des Esperanto dürften die Halle nicht wieder erkannt haben: Festlich dekoriert, mit großen Kronleuchtern, einer Show-Bühne, runden Tischen mit weißem Gedeck. Küchendirektor Andreas Scholz und sein vielköpfiges Team hatten einmal mehr - neben dem alltäglichen Hotelbetrieb - alles mit Fantasie, Kunst und viel Liebe zum Detail vor- und zubereitet.

An kulinarischen Highlights erwartete die 500 Gäste an Vorspeisen unter anderem eine Sushi Live Station, eine alpenländische Salami- und Schinkenauswahl, hausgemachte Antipasti von Mittelmeergemüse und Riesengarnele auf Couscous-Salat. An Hauptspeisen beispielsweise Zanderfilet auf der Haut gebraten, Big-Beef-Rip, Rinderfilet oder auch eine vegetarische Champignons-Gemüse-Pfanne. Nicht zu vergessen das Dessert zum krönenden Abschluss mit unter anderem Schokoladen-Cannelloni, Kokos-Mango-Mousse und Tiramisu im Glas. Zudem lockte eine Candy-Bar. Nicht zu vergessen natürlich die vielen edlen Tropfen. 

Im Vorfeld waren seitens des Esperanto zwei Arrangements angeboten worden, bei denen neben zwei Übernachtungen, dem obligatorischen Sektempfang, dem genannten internationalen Bufett der Extraklasse, Mitternachtsimbiss und Getränken natürlich die Unterhaltung ganz großgeschrieben wurde: Durch den Abend führte Conférencier Stefan Alexander Rautenberg, es spielte die "Moondancers Band", und zudem gab es unter dem Motto "It`s Showtime” Musicalklänge mit Anke Fiedler und Lars Redlich. (bl)+++

X