Reformvorschläge der Bundesregierung
Gespräch der SPD mit den Vorständen des Klinikums Fulda

Archivfoto: O|N
31.12.2022 / FULDA - Kurz vor Weihnachten trafen sich die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke, die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Birgit Kömpel, der Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion im Kreistag Michael Busold und Dr. Szymon Mazur zu einem Gespräch mit den Vorständen des Klinikums Fulda Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel und Burkhard Bingel. Die SPD im Landkreis Fulda wollte sich damit vor Ort informieren, wie die Reformvorschläge der Bundesregierung aus der Sicht des Klinikums beurteilt werden.
Im Gespräch erläuterte Dr. Menzel, weshalb das im Jahr 2004 eingeführte System der Fallpauschalen nun reformbedürftig sei. Dr. Menzel erklärte: "Wir haben einen guten Draht zu einzelnen Mitgliedern der Regierungskommission".
Einigkeit bestand zwischen den Gesprächspartnern, dass auch der Standort Fulda für Bewerberinnen und Bewerber für das Klinikum attraktiver werden solle. Hierzu gehöre vor allem Wohnraum für potentielle Bewerberinnen und Bewerber und ein besserer ÖPNV, so sei das Klinikum nach wie vor mangelhaft an das Nahverkehrsnetz angebunden.
Im Klinikum Fulda wird ein Teil der Psychiatrischen Klinik derzeit umgebaut und modernisiert. Der Umbau muss teilweise aus Eigenmitteln finanziert werden, obwohl dort im Auftrag des Staates psychisch Kranke untergebracht werden.
Auch die Fuldaer SPD sieht vor allem aufgrund der Tatsache, dass ab dem 1. Januar 2023 das Land Hessen weitere Aufgaben – ohne zusätzliche Vergütung – auf die Psychiater*innen abgewälzte, eine dringende finanzielle Unterstützung des Landes Hessen als erforderlich an. (pm) +++
Foto: privat