Mit 3.600 Euro gefördert
Neuer Werkraum für Menschen mit Behinderungen im Kropphaus

Fotos: Ralph Leupold
22.12.2022 / HOSENFELD - Manchmal braucht es eine ganz besonders individuelle Unterstützung, um Menschen mit schweren Behinderungen Lebensperspektiven zu ermöglichen. Diese Begleitung bietet Antonius jungen Erwachsenen in Blankenau, einem Ortsteil von Hosenfeld. Die Stiftung der Sparkasse Fulda und die Firma WEMAG haben das Wohnprojekt "Kropphaus" mit insgesamt 3.600 Euro gefördert. Am Freitag fand die Spendenübergabe statt.
Das "Kropphaus" – ein ganz normales Wohnhaus aus den 80er-Jahren – steht idyllisch am Ortsrand von Blankenau. 2019 haben Irmgard und Willi Kropp, die Gesellschafterfamilie der Mediana-Häuser, den weißen Klinkerbau an Antonius gespendet. Seitdem leben hier drei Menschen mit Behinderungen, begleitet durch ein Team aus Pädagogen und Assistenten. Die ruhige, ländliche Atmosphäre und die umfassende Assistenz sind wichtige Bestandteile des besonderen Wohnprojektes, denn die Bewohnerin und zwei Bewohner bringen ausgeprägte Verhaltensweisen mit. So viele, dass das Leben in einer üblichen Wohngemeinschaft momentan nicht möglich geworden ist.
Am Freitag fand die Übergabe der Spende durch Uwe Marohn, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Fulda, sowie Verkaufsleiter Timo Diegelmann von WEMAG an Antonius direkt im neuen Werkraum statt. Uwe Marohn zeigte sich positiv überrascht von der individuellen Förderung: "Hier wurde mit viel Einsatz extra eine Werkstatt eingerichtet, um die Stärken eines Einzelnen zu fördern – dass so eng am Menschen agiert wird, ist beeindruckend. Wir als Sparkasse freuen uns, hier unseren Beitrag zu leisten und in diesem Fall auch genau zu wissen, wo und wie unser Geld konkret eingesetzt wird. (pm)+++